Kriegsdienstverweigerung in der Türkei - Widerstand der Mutigen
Broschüre, September 2008
(01.09.2008) Mit dem Titel dokumentiert das Kriegsdienstverweigerungsnetzwerk "Connection e.V." Beiträge der letzten Jahre, Berichte zur Verfolgung einzelner Verweigerer, Aktivitäten in der Türkei und im Ausland, Interviews, Analysen und Stellungnahmen. Damit gibt die Broschüre einen plastischen Überblick zur Motivation, Bedeutung und den Perspektiven eines mutigen Kampfes für die Entmilitarisierung der türkischen Gesellschaft. In Klammern ist jweils die Ausgabe des Rundbriefes "KDV im Krieg" angegeben, in der der Artikel erschienen ist.
Inhaltsverzeichnis
Aktionen zur Kriegsdienstverweigerung
Bündnis zur Kriegsdienstverweigerung gegründet (1/07)
Rudi Friedrich: Besuch in der Türkei (2/07) (...mehr)
Bündnis zur Kriegsdienstverweigerung: „Es ist Krieg, aber keiner geht hin“ (2/07)
KDV-Aktive aus Istanbul: „Es bewegt sich was“ (2/07) (...mehr)
Verfolgung kritischer Äußerungen
Hülya Ücpinar: Zur Strafverfolgung wegen kritischer Äußerungen gegen das Militär (1/07)
Kommission der Europäischen Union: Zu den Beitrittsverhandlungen mit der Türkei (1/07)
Connection e.V.: Verfolgung wegen kritischer Äußerungen (2/08) (...mehr)
Erol Önderoglu: Zeitung wegen antimilitaristischer Artikel beschlagnahmt (2/08) (...mehr)
Erol Önderoglu: Verfahren auf Verlangen des Militärs eröffnet (2/08) (...mehr)
Bia News Center: Nationalistischer Aufruhr nach Antikriegsäußerungen (2/08) (...mehr)
Auszug aus dem türkischen Strafgesetzbuch (2/08) (...mehr)
die Beiträge zur Strafverfolgung nach Artikel 301 und 318
Zum Beispiel: Osman Murat Ülke
Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte: Osman Murat Ülke wird Entschädigung zugesprochen (2/06) (...mehr)
Osman Murat Ülke: Der Prozess ist noch nicht beendet (2/06)
Osman Murat Ülke: „Kriegsdienstverweigerung untergräbt das autoritäre System“ (5/07)
Ministerausschuss des Europarates: Zur Durchführung des Urteils des Europäischen Gerichtshofes für Menschenrechte im Verfahren Ülke gegen Türkei (5/07) (...mehr)
Dr. Angelika Claußen: Laudatio für Osman Murat Ülke (2/07)
IPPNW: Osman Murat Ülke für Zivilcourage ausgezeichnet (2/07)
Osman Murat Ülke: Kriegsdienstverweigerung stellt vieles in Frage (2/07)
Zum Beispiel: Mehmet Tarhan
Mehmet Tarhan: „Ich habe mir so viel Solidarität nicht vorstellen können“ (4/05)
Offener Brief von EU-Abgeordneten (4/05)
Rosa Lüste: Mehmet Tarhan verweigert den Kriegsdienst und die Männerrolle! (4/05)
Stephen Funk: Offener Brief in Solidarität mit Mehmet Tarhan (4/05)
Solidaritätsanzeige für Mehmet Tarhan (5/05)
Connection e.V.: Weltweiter Ruf für Freilassung des türkischen Kriegsdienstverweigerers (1/06) (...mehr)
Mehmet Tarhan: „Militarismus ist ein gesellschaftlich umfassendes Problem“ (2/06) (...mehr)
Zur Situation in Deutschland
Connection e.V. und GWR-Redaktion Münster: DemonstrantInnen fordern Asyl für Deserteure (4/04)
VG Gießen: „eine Verurteilung begründet keine politische Verfolgung“ (2/06)
Connection e.V. u.a.: Deutsche Justiz legitimiert Menschenrechtsverletzungen in der Türkei (2/06) (...mehr)
VG Dresden: Abschiebeschutz für Kriegsdienstverweigerer aus der Türkei (4/08) (...mehr)
„Freikaufsregelung“ - Kopfgeldzwang
alle Beiträge zur Freikaufsregelung
DFG-VK Berlin-Brandenburg: Übersicht zur „Freikaufsregelung“ (4/07) (...mehr)
Connection e.V.: Betroffene starten Kampagne gegen Kopfgeldzwang (5/07) (...mehr)
Gürsel Yildirim: Türkischer Militarismus, das türkische Problem (5/07) (...mehr)
Gürsel Yildirim: Der deutsche Staat als Handlanger (5/07) (...mehr)
Gürsel Yildirim: Der Fall Yasar (5/07) (...mehr)
Hintergrundbeiträge
Erik-Jan Zürcher: Desertion im späten Ottomanischen Reich (4/08)
Militärdienst und Männlichkeit in der Türkei (2/01 - Teil I und 3/01 - Teil II)
Connection e.V. und AG "KDV im Krieg": Broschüre "Kriegsdienstverweigerung in der Türkei - Widerstand der Mutigen". September 2008.
Stichworte: ⇒ Broschüren ⇒ Deutschland ⇒ Europa ⇒ Kriegsdienstverweigerung ⇒ Militär ⇒ Militarismus ⇒ Publikationen ⇒ Türkei