Rundbrief »KDV im Krieg«, Juni 2022
Inhaltsverzeichnis
Aus unserer Arbeit
Neuigkeiten zur Kampagne für Deserteure und Verweigerer (...mehr)
Aus unserer Arbeit (...mehr)
Connection e.V.: Schutz und Asyl für Deserteure und Verweigerer (...mehr)
Ukraine
Mögliche Strafverfolgung bei Militärdienstentziehung (...mehr)
Ukrainische Pazifistische Bewegung zum 15. Mai (...mehr)
Ist eine Auslieferung ukrainischer Verweigerer möglich?
Russland
Alexander Belik: „Wir arbeiten bereits seit 2014 als Internet-Beratungsstelle“
Von der Schwierigkeit, nicht Töten zu wollen (...mehr)
Antikriegs-Proteste in Russland im Frühjahr 2022 (...mehr)
Bewegung für Kriegsdienstverweigerung: Erklärung zum Internationalen Tag der Kriegsdienstverweigerung (...mehr)
Pjotr Sauer: Russische Soldaten weigern sich zu kämpfen (...mehr) ()
Asyl bei Desertion
Bundesinnenministerium: Umgang mit Deserteuren und Oppositionellen aus der Russischen Föderation (...mehr)
Connection e.V. und PRO ASYL: Bundesinnenministerium sichert russischen Deserteuren Schutz zu - Militärdienstflüchtige von Schutzzusage ausgeschlossen (...mehr)
Belarus
Nash Dom: Menschen, die sich geweigert haben, zur Armee zu gehen, wenden sich gegen das Regime in Belarus (...mehr)
Libanon
Offener Brief ehemaliger Kämpfer aus dem Libanon (...mehr)
Türkei
Onur Erden: „Ich aber verweigere!“ (...mehr)
Aufruf zur Anerkennung des Rechts auf Kriegsdienstverweigerung
Syrien
Joshua Levkowitz: Syrer fliehen vor der Wehrpflicht (...mehr)
Deutschland
Wilfried Porwol: Künstlerische Intervention am „Kriegerdenkmal“
Felix Oekentorp: Ist das ein Denkmal oder muss das anders?
Materialien
Zur Arbeit von Connection e.V. und zu Soldaten und Verweigerung im Ukraine-Krieg
Connection e.V. (Hrsg.): Rundbrief »KDV im Krieg«, Juni 2022. Fotos Titel: Rudi Friedrich und Mahmoud Bali
Stichworte: ⇒ Aserbaidschan ⇒ Belarus ⇒ Deutschland ⇒ Krieg ⇒ Libanon ⇒ Publikationen ⇒ Rundbrief »KDV im Krieg« ⇒ Russland ⇒ Syrien ⇒ Türkei ⇒ Ukraine