Aktion in Athen, 22. April 2023

Aktion in Athen, 22. April 2023

Mo., 15.5., 11 h in Berlin: Aktion vor der Europäischen Kommission

Schutz und Asyl für alle aus Russland, Belarus und der Ukraine, die den Kriegsdienst verweigern

Mo., 15. Mai 2023, 11.00-13.00 Uhr

vor der Europäischen Kommission, Unter den Linden 78

in 10117 Berlin

In Berlin werden die gesammelten über 35.000 Protestunterschriften für Schutz und Asyl für Deserteure und Kriegsdienstverweigerer aus Russland, Belarus und Ukraine der #ObjectWarCampaign an die Vertretung der EU-Kommission übergeben. Dazu wird es auch eine bildstarke Aktion geben.

Trotz zahlreicher anderslautender Bekundungen regierender Politiker*innen in Deutschland und der EU gibt es für Menschen aus Russland, Belarus und auch der Ukraine, die vor dem Dienst an der Waffe fliehen, noch immer keinen dauerhaften Schutz – ihnen droht die Ausweisung. Das muss sich dringend ändern, fordern mit der Aktion 30 deutsche und internationale Friedens- und Menschenrechtsorganisationen – darunter auch welche aus Russland, Belarus und der Ukraine selbst.

Mit Redebeiträgen von Rudi Friedrich, Connection e.V.; Olga Karatch, Nash Dom (Belarus); Maria A., Bewegung für Kriegsdienstverweigerung Russland; Yurii Sheliazhenko (Ukrainische Pazifistische Bewegung); Tarek Alaows (flüchtlingspolitischer Sprecher von Pro Asyl) und Michael Zimmermann (EAK).

Die Aktion in Berlin findet im Rahmen der Aktionswochen zum Internationalen Tag der Kriegsdienstverweigerung statt.

Stichworte:    ⇒ Belarus   ⇒ Desertion   ⇒ Kriegsdienstverweigerung   ⇒ Russland   ⇒ Ukraine   ⇒ Veranstaltungen