Mi., 9.11. in Ravensburg: "Sand im Getriebe", Widerstand gegen die Rekrutierung für den Ukraine-Krieg

Mit Franz Nadler, Connection e.V.

Mi., 9. November 2022, 19.00 Uhr

Seminarraum kup, Parkstr. 40

in 88212 Ravensburg

Vortrag und Diskussion "Sand im Getriebe - Der Widerstand gegen die Rekrutierung im Ukraine-Krieg" mit Franz Nadler (Connection e.V., Offenbach)

Eine Veranstaltung von Pax Christi Ravensburg; Betriebsseelsorge; keb Kreis Ravensburg e.V.; DGB Bodensee-Oberschwaben. Eine Veranstaltung im Rahmen der Oberschwäbischen Friedenswochen.

Entgegen der offiziellen "Sieg im Krieg"-Rhethorik ist die Unterstützung der Rekruten für den Krieg keineswegs gesichert: weder in Russland, noch in der Ukraine und auch nicht in Belarus.
Mit welchen Mitteln werden die Soldaten für den Krieg geködert? Und wie wehren sie sich dagegen? Können sie das Menschenrecht auf Kriegsdienstverweigerung in Anspruch nehmen? Bekommen sie Asyl, wenn sie nach Deutschlang oder in ein anderes europäisches Land fliehen?

Der Referent Franz Nadler ist Vorsitzender des Vereins Connection, der in Offenbach/Main seit nahezu 30 Jahren Kriegsdienstverweigerer und Deserteure aus Kriegen unterstützt.

Weitere Infos: https://keb-rv.de/index.php?Page_ID=13&Article_ID=1066

Stichworte:    ⇒ Belarus   ⇒ Desertion   ⇒ Kriegsdienstverweigerung   ⇒ Russland   ⇒ Ukraine   ⇒ Veranstaltungen