Rundbrief »KDV im Krieg« - September 2024

Rundbrief »KDV im Krieg« - September 2024

Aus unserer Arbeit

März 2025

von Connection e.V.

Veranstaltungen zur Türkei - Der Zivile Tod: Kriegsdienstverweigerung in der Türkei

Die Türkei erkennt das Menschenrecht auf Kriegsdienstverweigerung nicht an. Kriegsdienstverweiger*innen sind einem lebenslangem „Zivilen Tod“ ausgesetzt. Ihnen drohen Verfolgung, Geldbußen und Gefängnis. Dabei stellen sich die Verweiger*innen mit ihrer Entscheidung klar gegen die Militarisierung in der Türkei und gegen Krieg. In der Gruppe Vicdani Ret Izleme (Beobachtungsstelle Kriegsdienstverweigerung) sind Kriegsdienstverweiger*innen und Unterstützer*innen gemeinsam aktiv. Wir haben sie eingeladen, um uns über ihre Arbeit und Situation zu berichten. In der letzten Woche im Februar gab es daraufhin in mehreren Städten Gelegenheit, von den persönlichen Erfahrungen der Kriegsdienstverweiger*innen zu hören. Sie berichteten über ihre Strategien des Widerstands gegen Militärdienstpflicht und Krieg in der Türkei. Sie sprachen auch über die Konflikte in den kurdischen Gebieten und diskutierten, ob Kriegsdienstverweigerung ein Weg sein kann, den Krieg in der Region zu beenden. Außerdem stellten sie die Arbeit von Vicdani Ret Izleme vor und luden dazu ein, gemeinsam den Kampf gegen Militärdienstpflicht zu stärken. Mit Merve Arkun, Hüseyin Civan, İnan Aru und Hülya Üçpinar. Weitere Informationen unter: www.connection-ev.org/article-4363. Zwei Redebeiträge finden sich ab Seite 11.

3. März: Wie steht es um den Schutz von Kriegsdienstverweiger*innen und Deserteur*innen aus Russland, Belarus, Ukraine?

Am 24. Februar 2025 jährte sich der Beginn des Krieges in der Ukraine zum dritten Mal. Von Beginn an haben sich hunderttausende Menschen in Russland, Belarus und der Ukraine dem Krieg verweigert. Wie steht es um ihr Recht auf Kriegsdienstverweigerung? Wie steht es um Ihren Schutz? Am 3. März um 18:00 Uhr möchten wir uns gemeinsam in einem Webinar mit diesen Fragen beschäftigen. Mit dabei sind Artyom Klyga von Bewegung für Kriegsdienstverweigerung Russland, Olga Karatch von der belarussischen Organisation im Exil, Nash Dom, Yurii Sheliazhenko von der Ukrainischen Pazifistischen Bewegung und Rudi Friedrich von Connection e.V. Nach den Beiträgen der Redner*innen besteht die Möglichkeit für Fragen und zur Diskussion. Das Webinar wird in Englisch durchgeführt und es werden Simultanübersetzungen in Spanisch, Französisch und Deutsch angeboten. Das Webinar wird organisiert von War Resisters‘ International und Connection e.V., unterstützt von der Ev. Arbeitsgemeinschaft für Kriegsdienstverweigerung und Frieden und Pax Christi. Wir bitten um Anmeldung unter www.us02web.zoom.us/meeting/register/qr-w6NxLRsempYiDR8G-Mw.

Arbeitsgruppe zu Militär, Zwangsrekrutierung und Kriegsdienstverweigerung in afrikanischen Ländern

Gemeinsam mit Ernest Gibson und Expert*innen aus verschiedenen Ländern Afrikas sind wir derzeit damit beschäftigt, eine Arbeitsgruppe aufzustellen, die zu den Themen Militär-/dienst, Zwangsrekrutierung und Kriegsdienstverweigerung auf dem afrikanischen Kontinent arbeiten wird.

Wir sind umgezogen...

Seit Mitte Januar hat Connection e.V. neue Räume: Nach vielen Jahren in gemütlicher Atmosphäre in den Privaträumen unseres Geschäftsführers Rudi Friedrich und seiner Partnerin Karin Fleischmann sind wir nun samt Archiv in den Ostpol Gründercampus in Offenbach am Main umgezogen. Dort haben wir gleich zwei neue Räume bezogen und erfreuen uns an einer guten Infrastruktur, netten Büro­nach­bar*innen und einer guten Erreichbarkeit für Besucher*innen.

... und gewachsen!

Neben neuen Büroräumen hat sich in diesem Jahr auch unser Team vergrößert. Im Rundbrief stellt sich unsere neue Kollegin Nina Boy vor, die seit Februar unsere Beratungsarbeit tatkräftig unterstützt. Und in der nächsten Ausgabe des Rundbriefs folgt ein Portrait von Artyom Klyga, der ab März für Connection e.V. arbeiten wird und insbesondere die Beratung russischer Verweiger*innen sowie die Netzwerkarbeit mit russischen Gruppen übernehmen wird.

Connection e.V.: Aus unserer Arbeit, 1. März 2025.. Der Beitrag wurde veröffentlicht in: Connection e.V. (Hrsg.): Rundbrief »KDV im Krieg«, Ausgabe März 2025.

Stichworte:    ⇒ Aktionsberichte   ⇒ Arbeit von Connection e.V.   ⇒ Deutschland   ⇒ International   ⇒ Projektberichte