Guinea-Bissau - Kriegsdienstverweigerung

Connection e.V. berichtet der UN-Menschenrechtskommission zur 144. Sitzung

von Connection e.V.

(Mai 2025) Der Staat führte die Wehrpflicht ein und unterhält Streitkräfte, daher ist die Frage der Kriegsdienstverweigerung von Bedeutung. In Anbetracht der Tatsache, dass dies die Prüfung des ersten Berichts des UN-Vertragsstaates sein wird, ist es sehr wichtig, dass die Frage des Rechts auf Kriegsdienstverweigerung geprüft wird.

Download: www.Connection-eV.org/ohchr/144th_HRCttee-Guinea-Bissau_EN_Connection.pdf

Zaira Zafarana: International News. 15. Juni 2025. Auszug. Der Beitrag wurde veröffentlicht in: Connection e.V. (Hrsg.): Rundbrief »KDV im Krieg«, Ausgabe Juni 2025

Stichworte:    ⇒ Guinea-Bissau   ⇒ Kriegsdienstverweigerung   ⇒ Menschenrechte   ⇒ Strafverfolgung