
Di., 16. August 22, 19 h: »Sand im Getriebe« - Widerstand gegen die Rekrutierung für den Ukraine Krieg
Mit Franz Nadler, Connection e.V.
Di., 16. August 2022, 19 Uhr
im Haus (ehemals) Photo-Dose, Staustraße/Ecke Ritterstraße
in 26122 Oldenburg
Vortrag und Gespräch mit Franz Nadler, Connection e.V. im Rahmen der Ausstellung “Frieden geht anders!” vom 2. – 21. August, Staustr., Oldenburg (ehemals Photo-Dose)
»Entgegen der offiziellen ›Sieg im Krieg‹-Rhetorik ist die Unterstützung der Rekruten für den Krieg keineswegs gesichert, weder in Russland noch der Ukraine und auch nicht in Belarus.
Mit welchen Mitteln werden die Soldaten für den Krieg geködert? Und wie wehren sie sich dagegen? Können sie das Menschenrecht auf Kriegsdienstverweigerung in Anspruch nehmen? Und falls sie z. B. nach Deutschland fliehen, können sie Asyl bekommen?«
Unter diesen Maximen wird der Referent von Connection e.V. zum Thema Desertion aktuell Stellung nehmen.
Eine Veranstaltung des Internationalen Fluchtmuseum Oldenburg. www.fluchtmuseum.de