Veranstaltungen 

15.6., ab 13 h in Berlin: Kundgebung gegen den Veteranentag

So., 15. Juni 2025 ab 13 Uhr

Gegen jeden Krieg - Gegen jedes Militär

Eberstr. Ecke Dorotheenstr/Scheidemann Str in Berlin

Vielen stülpt sich schon beim Gedanken an diese als Familienfeste getarnten Kriegsvorbereitungs-Veranstaltungen der Magen um. Anderen geht der militaristische Kram am Hintern vorbei. Und auch ein Teil der sogenannten Veteranen weist diese unverschämte Vereinnahmung zurück. Drill, Befehl und Kadavergehorsam hat der Wehrpflichtige in seiner Bundeswehrzeit in der Regel verachten gelernt. Zu Recht. Den Militär ist niemals gut. Nirgends. Dazu unser Mobiclip unter https://archive.org/details/vtag_B

Eine Veranstaltung des provisorischen anarchistischen Antikriegsrats

21./22.6,: Verweigert! Der Kongress gegen einen neuen Wehrdienst

Für die Verweigerung aller Kriegsdienste

Am 21. und 22. Juni 2025

Stadtteilzentrum Vorderer Westen

Elfbuchenstr. 3 in 34119 Kassel

Auf dem Verweigert!-Kongress diskutieren wir die aktuellen Wehrdienstpläne der Bundesregierung, besprechen Strategien diesen politisch zu begegnen und bilden neue Berater*innen aus, um der steigenden Nachfrage nach KDV-Beratung zu begegnen.

Di., 24. Juni, 19 h in Kassel: Frieden braucht Mut - Kriegsdienst verweigern heißt Leben retten

Zur aktuellen Lage von Kriegsdienstverweigerern und Deserteuren weltweit

Di. 24. Juni, 19 Uhr 

Café Buch-Oase

Germaniastraße 14 in 34119 Kassel

Sowohl das UN-Menschenrechtskomitee wie auch der UN-Menschenrechtsrat haben das Recht auf Kriegsdienstverweigerung anerkannt. Auf der Veranstaltung wird uns Franz Nadler von Connection e.V. Informationen zur aktuellen Lage geben:

Wie wird das Recht auf Kriegsdienstverweigerung im Kriegsfall umgesetzt? Wie geht es Verweiger*innen in Israel, der Ukraine und Russland? Was erzählen Betroffene über Zwangsrekrutierung und Strafverfolgung? Welche Rechte haben sie als Geflüchtete in Deutschland? Welche antimilitaristischen Perspektiven gibt es?

Eine Veranstaltung von Die Linke, Kreisverband Kassel-Stadt; Kasseler Friedensforum und Deutsche Friedensgesellschaft-Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen Kassel

7.7., 19.30 in Schwäbisch Hall: Krieg - ohne mich

Deserteure und Kriegsdienstverweigerer aus Russland und der Ukraine berichten

Mo., 7. Juli, 19.30 Uhr

Evangelisches Gemeindehaus

Hagenbacher Steige 5, Schwäbisch Hall-Steinbach

Eine Veranstaltung mit
- Anton Shirshin, Deserteur aus Russland
- Yevhenii Syplenko, Kriegsdienstverweigerer aus der Ukraine
- Jürgen Menzel, Unterstützer der ObjectWarCampaign / Recht auf Asyl für Kriegsdienstverweigerer

Musik aus Osteuropa: Expromt-Duo, Olga und Aleksei Kleshchenko

Eine Veranstaltung der Gewaltfreien Aktionsgruppe im Friedens-Forum Schwäbisch-Hall

Kontakt: Markus Stettner-Ruff: stettner(at)ruff@web.de, 01520 230 4013