Asyl bei Desertion und Kriegsdienstverweigerung - rechtliche Hinweise 

Seite: ...  8   9   10   11   12   13   14   ...  

Ukraine: Kriegsdienstverweigerer zu mehrjährigen Haftstrafen verurteilt

(05.07.2022) Im Mai und Juni 2022 wurden in der Ukraine zumindest zwei Kriegsdienstverweigerer zu mehrjährigen Haftstrafen auf Bewährung verurteilt. Dies wurde bekannt durch die Veröffentlichung der Urteile im staatlichen Register über Gerichtsurteile in der Ukraine. Beide Verweigerer hatten vor dem Militärkommissariat ihre Kriegsdienstverweigerung erklärt. In einem Fall erfolgte eine Verurteilung zu drei Jahren Haft auf ein Jahr Bewährung, im anderen Falle zu vier Jahren Haft auf drei Jahre Bewährung. Da beide erneut einberufen werden können, droht ihnen somit die Verbüßung der bereits ausgesprochenen langen Haftstrafe und eine erneute Verurteilung.

Europaweiter Aufruf für Schutz und Asyl für Deserteure und Kriegsdienstverweigerer aus Russland, Belarus und der Ukraine

Appell an Europäisches Parlament und Parlamentarische Versammlung des Europarates

(09.06.2022) In einem gemeinsamen Appell an die Mitglieder des Europäischen Parlaments und der Parlamentarischen Versammlung des Europarats fordert ein breites zivilgesellschaftliches Bündnis aus über 20 Ländern die europäischen Regierungen auf, russischen und belarussischen sowie ukrainischen Kriegsdienstverweigerern und Deserteuren Schutz und Asyl zu gewähren.

Une large alliance de la société civile demande la protection/l’asile

pour les déserteurs et les objecteurs de conscience de Russie, du Belarus et d’Ukraine

(09.06.2022) Dans un appel commun aux membres du Parlement européen et de l’Assemblée parlementaire du Conseil de l’Europe, une large alliance de la société civile demande aux gouvernements européens d’accorder la protection et l’asile aux objecteurs de conscience et aux déserteurs Russes et Biélorusses ainsi qu’Ukrainiens. Ils ont besoin d’une protection et d’un asile immédiats.

Amplia alianza de la sociedad civil pide protección/asilo

para desertores y objetores de conciencia de Rusia, Bielorrusia y Ucrania

(09.06.2022) En un llamado conjunto a los miembros del Parlamento Europeo y la Asamblea Parlamentaria del Consejo de Europa, una amplia alianza de la sociedad civil ha pedido a los gobiernos europeos que otorguen protección y asilo a los objetores de conciencia y desertores rusos y bielorrusos, así como a los ucranianos. Necesitan protección y asilo de inmediato.