#ObjectWarCampaign - Russland, Belarus, Ukraine: Schutz und Asyl für Deserteure und Verweigerer 

Seite: 1   2   3   4   5   6   ...  

Der 15. Mai ist der bedeutendste Tag im Mai

Redebeitrag von Yurii Sheliazhenko, Ukraine, zum Internationalen Tag der Kriegsdienstverweigerung 2023

(15.05.2023) Ich bitte Euch eindringlich, die #ObjectWarCampaign zu unterstützen, die Schutz und Asyl für Kriegsdienstverweigerer und Deserteure aus Russland, Belarus und der Ukraine fordert. Die Europäische Union muss die Achtung des Menschenrechts auf Kriegsdienstverweigerung nachdrücklich bekräftigen und darauf bestehen, dass auch Russland, Belarus und die Ukraine dieses Menschenrecht respektieren müssen. Die Menschenrechte sind eine Grundlage für einen gerechten Frieden.

Lasst uns angesichts der Unterdrückung Stimmen des Friedens sein

Redebeitrag von Maria Alexandrova, Russland, zum Internationalen Tag der Kriegsdienstverweigerung 2023

(15.05.2023) Doch selbst inmitten solcher Widrigkeiten kämpfen Organisationen wie die Bewegung für Kriegsdienstverweigerung weiter. Wir gehen vor Gericht, wir unterstützen Kriegsdienstverweigerer und verbreiten ihre Botschaft des Friedens und der Gewaltlosigkeit. Angesichts der großen Hindernisse ist jeder kleine Sieg ein Zeugnis für ihre Hartnäckigkeit und ihr Engagement.

Wir können in diesem Krieg nur gewinnen, wenn wir uns einig sind, NICHT zu kämpfen

Redebeitrag von Olga Karatch, Belarus, zum Internationalen Tag der Kriegsdienstverweigerung 2023

(15.05.2023) Wir können in diesem Krieg nur gewinnen, wenn wir uns einig sind, NICHT zu kämpfen, wenn wir NICHT die Sprache des Krieges und des Hasses sprechen, wenn wir NICHT der Vorstellung zustimmen, dass Menschenrechte nichts bedeuten, dass sie nicht universell sind.

Übergabe der Unterschriften. Rudi Friedrich links

Heute übergeben wir fast 50.000 Unterschriften an die Europäische Kommission

Redebeitrag von Rudi Friedrich, Connection e.V., zum Internationalen Tag der Kriegsdienstverweigerung 2023

(15.05.2023) Um all diese Menschen zu unterstützen, haben wir von Connection e.V. schon frühzeitig ein Netzwerk auf europäischer Ebene aufgebaut. Und gemeinsam mit mehr als 100 Gruppen aus Europa starteten wir die #ObjectWarCampaign. Heute übergeben wir fast 50.000 Unterschriften an die Europäische Kommission, um zu sagen: Kriegsdienstverweigerer und Deserteure aus Russland, Belarus und der Ukraine brauchen Schutz und Asyl!