#ObjectWarCampaign - Russland, Belarus, Ukraine: Schutz und Asyl für Deserteure und Verweigerer 

Seite: 1   2   3   4   5   6   ...  

Fr., 7. Februar, 19 h, in Solingen: Nein! Unsere Söhne kriegt ihr nicht!!

Stoppt Kriegsvorbereitung und Militarisierung

Fr., 7. Februar 2025, 19 Uhr

Stadtkirche Solingen

Kirchplatz 14 in 42651 Solingen

Eine Veranstaltung mit Rudi Friedrich von Connection e.V.

Mit unserer Veranstaltung wollen wir ein Zeichen setzen gegen die fortschreitende Kriegsvorbereitung und Aufrüstung in unserem Land. Alle friedensliebenden Menschen und Antimilitaristen sind herzlich eingeladen mit uns zu diskutieren. Unsere Veranstaltung richtet sich besonders an junge Frauen und Männer, die von der Wiedereinführung der Wehrpflicht betroffen sind.

Eine Veranstaltung des Friedensforum Solingen. www.friedensforum-solingen.de

Do., 20.2. in Offenbach: Günter Verheugen - Der Lange Weg zum Krieg

Diplomatie statt immer mehr Krieg

Do., 20.2.2025, 19 Uhr

Parkside Studios Offenbach

Friedhofstr. 59 in 63065 Offenbach

Der langjährige SPD- und EU-Politiker Günter Verheugen erläutert am 20. Februar 2025 die Inhalte seines aktuellen Buchs "Der lange Weg zum Krieg" mit dem Untertitel "Russland, die Ukraine und der Westen - Eskalation statt Entspannung". Es wird im Vortrag um die Vorgeschichte des Ukraine-Kriegs, die geopolitischen Interessen der Beteiligten und eine nachhaltige Friedensordnung in Europa gehen. Verheugen wird auch die allerneuesten Entwicklungen direkt vor dem 20. Februar kommentieren.

Veranstaltet von: Offenbacher Friedensinitiative mit Unterstützung der örtlichen Organisationen von DFG-VK, DGB, DKP, Frankfurter Friedensgespräche, Freidenker, GEW, IG Metall, IPPNW, NaturFreunde, SPD, Stadtvision, ver.di.

Foto: Yurii Sheliazhenko

Ukraine: Zeuge Jehovas wegen Kriegsdienstverweigerung inhaftiert

(10.01.2025) Heute wurde der Zeuge Jehovas Volodymyr Baranov vom Kiewer Bezirksgericht Darnitsky, Richterin Olha Prosalova, in Untersuchungshaft genommen. Das Gericht entschied, dass er gegen eine Kaution von 180 000 UAH freigelassen werden kann.

Gemeinsam gegen Kriegsdienst in der Ukraine

(22.12.2024) Vor dem Kölner Dom haben sich am 21.12.2024 rund 40 Demonstrant*innen versammelt, um gegen die zwangsweise Rekrutierung von Wehrpflichtigen in der Ukraine zu protestieren. Bei der Kundgebung wurden Redebeiträge von linken Antimilitarist*innen gehalten, die sich teilweise aus post-sowjetischen Staaten, wie der Ukraine, Belarus und Russland, in der Organisation PSL zusammengeschlossen haben.