Türkei - Seiten der Beobachtungsstelle Kriegsdienstverweigerung 

Seite: 1   2   3   4   5   6   7   ...  

Conscientious Objection Watch ist eine selbstorganisierte Gruppe von Kriegsdienstverweiger*innen in der Türkei

Interimsresolution zu Verletzungen des Rechts auf Kriegsdienstverweigerung in der Türkei

Newsletter der Initiative Conscientious Objection Watch

(16.07.2024) Hallo, hier ist Merve Arkun, die Koordinatorin von Conscientious Objection Watch, aus der Türkei. Ich möchte Sie über die Interimsentscheidung des Ministerkomitees des Europarates zur Ülke-Fallgruppe informieren, die die Situation von Kriegsdienstverweiger*innen in der Türkei beobachtet. Achtzehn Jahre nach dem ersten Urteil des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte zugunsten des Kriegsdienstverweigerers Osman Murat Ülke hat das Ministerkomitee des Europarats seinen Zwischenbeschlüssen zu Verletzungen des Rechts auf Kriegsdienstverweigerung in der Türkei einen neuen Zwischenbeschluss hinzugefügt.

Neue Stellungnahmen zu Ukraine, Belarus, Eritrea, Türkei und Recht auf Kriegsdienstverweigerung

Lobbyarbeit bei der UN - und mehr

(11.07.2024) Im Mai 2024 nahm Zaira Zafarana ihre Arbeit als Fachberaterin für Internationales bei Connection e.V. auf. Sie setzt sich bei den Vereinten Nationen in Genf, beim Europarat und der Europäischen Union für die Menschenrechte, insbesondere das Menschenrecht auf Kriegsdienstverweigerung, ein.

Ministerkomitee des Europarates fordert die Türkei auf, das Recht auf Kriegsdienstverweigerung anzuerkennen

(13.06.2024) BEDAUERT in diesem Zusammenhang, dass drei der Antragsteller in diesen Fällen (Osman Murat Ülke, Yunus Erçep und Ersin Ölgün) immer noch als Kriegsdienstverweigerer gelten und weiterhin mit der Androhung von Straf- und Verwaltungsverfahren konfrontiert sind. FORDERTE die Regierung daher nachdrücklich auf, unverzüglich alle erforderlichen Maßnahmen zu ergreifen, um die Verletzung der Rechte der Kläger aus der Konvention zu beenden.

Kriegsdienstverweigerer Kemal Soylu. Foto: Conscientious Objection Watch.

Kriegsdienstverweiger*innen erzählen ihre Geschichten

Teil II: Kemal Soylu

(11.06.2024) hier ist Merve Arkun der türkischen Initiative Conscientious Objection Watch. Wir freuen uns, mit Ihnen das zweite Video einer Interviewserie zu teilen, in der wir die Geschichten von Kriegsdienstverweiger*innen aus der Türkei erzählen. Das erste Video haben wir am 15. Mai 2024, dem Internationalen Tag der Kriegsdienstverweigerung, veröffentlicht. Im zweiten Interview der Interviewreihe erzählt Kemal Soylu seine Geschichte und berichtet über seine Erfahrungen als Kriegsdienstverweigerer.