Arbeit von Connection e.V. 

Seite: ...  5   6   7   8   9   10   11   ...  

Flyer zur Kampagne

Deserteure und Verweigerer aus Russland, Belarus und der Ukraine brauchen unsere Unterstützung

(10.05.2022) Für die Kampagne steht ein Flyer zur Verfügung. Unter dem Titel „Deserteure und Verweigerer aus Russland, Belarus und der Ukraine brauchen unsere Unterstützung“ stellen wir kurz die Arbeit für die Deserteure und Kriegsdienstverweigerer aus diesen Ländern vor. Darüber hinaus geben wir einige Hintergrundinfos zur Kriegsdienstverweigerung und Desertion und zu Kriegsdienstverweigerung und Asyl.

Der Flyer kann kostenfrei bestellt werden über https://de.Connection-eV.org/shop.

Wiesbaden, 16. April 2022

Aktivitäten für Deserteure und Verweigerer aus Russland, Belarus und Ukraine - Ein Bericht

(22.04.2022) Aus der Ukraine, aus Russland und Belarus gibt es Berichte über Desertionen, Militärdienstentziehungen und Verweigerung. Die Soldatenmütter St. Petersburg hatten deutlich darauf hingewiesen, dass es die Möglichkeit gibt, den Dienst zu verweigern. Nash Dom, eine nun in Litauen ansässige Organisation aus Belarus, rief belarussische Männer auf, sich den Rekrutierungen zu entziehen. Diesem Aufruf sind bereits Hunderte gefolgt. Und auch in der Ukraine gibt es Männer und Frauen, die sich nicht am Krieg beteiligen wollen. Unsere Solidarität und Unterstützung gilt allen, die sich dem Kriegseinsatz verweigern oder desertieren.

Arbeit von Connection e.V.

Februar bis April 2022

(22.04.2022) Neben den Aktivitäten und Projekten zum Ukraine-Krieg (https://de.Connection-eV.org/article-3541) gibt es auch weitere Neuigkeiten, die wir hier kurz berichten wollen: Szenische Lesungen, Internationaler Tag der Kriegsdienstverweigerung, Connection e.V. neu in den Sozialen Medien.

Wiesbaden, 16. April 2022

Ostermärsche 2022

Im Zeichen des Ukrainekrieges

(18.04.2022) Der Ostermarsch 2022 stand ganz im Zeichen des aktuellen Krieges in der Ukraine. In verschiedenen Städten machten Aktive deutlich, dass Kriegsdienstverweigerer und Deserteure aus allen am Krieg beteiligten Ländern Schutz und Asyl brauchen.