Neue Beilage in Freitag und gwr - und weitere Materialien der #ObjectWarCampaign
Jetzt bestellen!
(24.04.2025) Gestern erschien die neue Beilage für Freitag und graswurzelrevolution. Diese kann ab sofort für Aktionen bestellt werden. Auch weitere Materialien der ObjectWarCampaign zur Unterstützung der Kriegsdienstverweiger*innen und Deserteur*innen aus Russland, Belarus und der Ukraine und zu den Aktionen zum 15. Mai 2025 stehen zur Verfügung. Ihr könnt all dies ab sofort bei Connection e.V.oder derDFG-VKbestellen.
Wir bitten um Eure Hilfe – Verweiger*innen brauchen neue Chancen und Perspektiven
(15.04.2025) Liebe Freundinnen und Freunde,
wir haben eine wirklich gute Neuigkeit: Unser Team bei Connection e.V. hat Verstärkung bekommen durch Artem Klyga. Artem ist Jurist mit Schwerpunkt Militärrecht in Russland und lebt seit zwei Jahren in Deutschland. Er wird im Rahmen der #ObjectWarCampaign Kriegsdienstverweiger*innen und Deserteur*innen aus Russland, Belarus, Ukraine und anderen Ländern unterstützen.
Mehr als 20 Organisationen rufen auf: Aktionswoche zum Internationalen Tag der Kriegsdienstverweigerung (15. Mai)
Kriege verhindern statt „Kriegstüchtigkeit“
(20.03.2025) Am 15. Mai ist der Internationale Tag der Kriegsdienstverweigerung. Wir rufen Gruppen und Organisationen dazu auf, sich mit Aktionen und Veranstaltungen vor Ort daran zu beteiligen. An vielen Orten wollen wir die Stimmen von Kriegsdienstverweiger*innen mit eigenen Erklärungen an die Öffentlichkeit bringen. In einer gemeinsamen öffentlichkeitswirksamen Aktion sollen diese schließlich in Berlin präsentiert werden.
Wir suchen: politischer Referent*in als Teil der Geschäftsführung Teilzeit m/w/d
(12.03.2025) Connection e.V. sucht zum 1.5.2025 oder früher eine*n politische Referent*in als Teil der Geschäftsführung Teilzeit (m/w/d). Als politische Referent*in verantwortest und gestaltest Du Teilbereiche unseres Aufgabenspektrums und unterstützt direkt die Arbeit des Vorstandes und der Aktiven. Diese umfasst: die Beratung (direkt) betroffener Individuen als auch Menschen aus dem thematischen Umkreis, die Erstellung und Redaktion von Inhalten für die Mitgliederzeitung sowie die Website, Fundraising, die innerverbandliche Kommunikation, die Mitwirkung an internationalen Kooperationen, die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit sowie die Konzeption und Mitwirkung an international ausgerichteten öffentlichen Veranstaltungen.