Arbeit von Connection e.V. 

Seite: ...  8   9   10   11   12   13   14   ...  

Kriegsdienstverweigerer und Deserteure brauchen unsere Unterstützung

Nein zum Krieg in der Ukraine!

(01.03.2022) Es herrscht wieder Krieg in Europa. Wir sind entsetzt. In einem Angriffskrieg sind russische Truppen auf Befehl der russischen Regierung unter Wladimir Putin in der Ukraine einmarschiert. Schon jetzt gibt es viele Tote und Verwundete. Es drohen weitere Eskalationen.

Wir fordern von der russischen Regierung, sofort alle Kampfhandlungen einzustellen und alle Truppen aus der Ukraine zurückzuziehen. Eine Zuspitzung der Konfrontation zwischen Russland und NATO muss auf jeden Fall vermieden werden. Wir befürworten die Aufnahme von Verhandlungen, bevor das Leid noch größer wird.

Arbeit von Connection e.V.

November 2021 bis Februar 2022

(10.02.2022) November 2021 bis Februar 2022: Wir veröffentlichten Beiträge aus der Ukraine und Russland gegen einen drohenden Krieg. Ausführlich dokumentierten wir die Situation für Kriegsdienstverweigerer in der Ukraine. Krieg geführt wird bereits seit über einem Jahr in Tigray. Daran ist auch eritreisches Militär beteiligt. Wir dokumentierten die Menschenrechtsverletzungen und lassen Aktive gegen den Krieg zu Wort kommen. Darüber hinaus gab es Aktivitäten für türkische und israelische Kriegsdienstverweiger*innen.

Beispiel Türkei: Kriegsdienstverweigerer suchen Schutz in Deutschland

Video der Veranstaltung vom 10.12.2021 jetzt online

(14.01.2022) Die Türkei ist das einzige Land des Europarates, das die Kriegsdienstverweigerung nicht akzeptiert. Verweigerer sind dort der Rekrutierung zum Militär und Kriegseinsatz sowie der Strafverfolgung ausgesetzt. Letztlich werden sie dazu gezwungen, über Jahrzehnte ein Leben im Geheimen zu führen.

Onur Erden und Beran Mehmet İşçi haben sich daher entschieden, nach Deutschland zu fliehen. Sie haben hier politisches Asyl beantragt. Das Bundesamt für Migration jedoch lehnte beide Anträge ab. In unserer Veranstaltung zum Tag der Menschenrechte berichteten sie über ihre Motivation zur Kriegsdienstverweigerung und ihre Situation in der Türkei und Deutschland.

Ergänzt wurde dies zum einen durch Hintergrundinformationen von Rudi Friedrich von Connection e.V. zu Kriegsdienstverweigerung in der Türkei und Asyl für Verweigerer. Zum anderen schilderte der Landtagsabgeordnete der Grünen Bayern, Cemal Bozoğlu, mehr zur aktuellen politischen Situation in der Türkei.

Moderation: Stephan Dünnwald, Bellevue di Monaco

Link zum Video: https://youtu.be/-U-P9CxDCv4

Aktion in Frankfurt am Main

Spendenaufruf 2021

Für die internationale Arbeit für Kriegsdienstverweiger*innen und Deserteur*innen

(03.12.2021) Wir wollen auch in Zukunft den Menschen zur Seite stehen, die sich mit ihrer Entscheidung gegen Krieg stellen bzw. den Militärdienst verweigern. Mit unserer Arbeit unterstützen wir derzeit Kriegsdienstverweigerer und -verweigerinnen z.B. aus Eritrea, Israel, Ukraine, Syrien oder der Türkei. Sie sind von Repressionen und Verfolgung bedroht. Sie brauchen Unterstützung. Für diese Arbeit bitten wir um Ihre Spende über unsere Website https://de.Connection-eV.org/spenden.

Herzlichen Dank. Ihr Team von Connection e.V.