Asyl und KDV 

Seite: 1   2   3   4   5   6   7   ...  

Eine Übersicht

In diesem Bereich finden Sie die Beiträge unter folgenden Stichworten: »Asyl«, »Asyl und KDV«, »Asylentscheidungen« und »Internationale Resolutionen«.

Russland, Belarus, Ukraine

Neuigkeiten zur Kampagne für Deserteure und Verweigerer

(01.02.2023) Zumindest in Einzelfällen gibt es tatsächlich erfreuliche Nachrichten. act4transformation, die in Georgien eine Beratungsstelle für Deserteure und Kriegsdienstverweigerer eröffnet haben, berichten, dass zwei ein Visum erhalten haben, um nach Deutschland zu kommen. Sie werden in wenigen Tagen einreisen und dann einen Asylantrag stellen können. In einem Fall gab es nun bereits eine positive Entscheidung des Bundesamtes für Migration.

Talib Richard Vogl und Rudi Friedrich

Again on Tour: Szenische Lesung »Run Soldier Run« - mit Rudi Friedrich und Talib Richard Vogl

Karlsruhe, Frankfurt/M., Egelsbach, Bietigheim, Mannheim

(26.01.2023) Ab Februar 2023 werden Rudi Friedrich von Connection e.V. und der Gitarrist Talib Richard Vogl erneut auf Tour gehen. Sie präsentieren in Kürze in Karlsruhe, Frankfurt, Bietigheim und Egelsbach ihr Programm »Run Soldier Run«. In einer jetzt aktualisierten Collage stellen sie in zwei Mal 45 Minuten Texte von Verweigerern und Verweigerinnen aus der Türkei, Ukraine, Russland, USA und Eritrea im Wechsel mit Szenen, Gedichten und Liedern vor.

Weitere Veranstaltungen können gebucht werden über unser Formular.

Kanada: Russischer Deserteur erhält Flüchtlingsstatus

(18.01.2023) Der aus dem Osten Russlands stammende Trofim Modlyi, besuchte seine Schwester in Grande Prairie, Alberta, als Russland im vergangenen Februar in die Ukraine einmarschierte. Der 19-Jährige beschloss, in Kanada den Flüchtlingsstatus zu beantragen, nachdem seine Eltern in der Heimat eine Einberufung zum Kriegsdienst erhalten hatten.

Schutz für Deserteure

Film über die Aktion vor der EU-Kommission in Berlin

(08.12.2022) Am 8. Dezember 2022 forderten mehrere Friedens- und Menschenrechtsorganisationen aus Anlass des Internationalen Tages der Menschenrechte einen Aktionstag vor der Europäischen Kommission in Berlin durch. Sie forderten von der EU Schutz und Asyl für Deserteure und Kriegsdienstverweigerer aus Russland, Belarus und der Ukraine ein. An der Aktion beteiligt waren antimilitaristische aktion berlin (amab), Connection e.V., Deutsche Friedensgesellschaft – Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen (DFG-VK), Internationale Ärzt*innen für die Verhütung des Atomkrieges – Ärzt*innen in sozialer Verantwortung e.V. (IPPNW), Internationale der Kriegsdienstgegner*innen (IDK), NaturFreunde Deutschlands und Pax Christi – Sektion Deutschland. Das Video erstellte Michi von Glaßer von der DFG-VK.

(externer Link)   ... mehr