Asyl und KDV 

Seite: ...  2   3   4   5   6   7   8   ...  

Eine Übersicht

In diesem Bereich finden Sie die Beiträge unter folgenden Stichworten: »Asyl«, »Asyl und KDV«, »Asylentscheidungen« und »Internationale Resolutionen«.

Russland, Belarus, Ukraine

Neuigkeiten zur Kampagne für Deserteure und Verweigerer

(05.10.2022) Wir danken sehr herzlich für die großartige Unterstützung, die wir für die Arbeit für Kriegsdienstverweigerer und Deserteure aus Russland, Belarus und der Ukraine erhalten haben. Gerade in diesen Tagen ist es so wichtig, die Arbeit für all diejenigen machen zu können, die hier um Unterstützung angefragt haben.

Sie wollen nicht töten

Russland, Belarus und Ukraine

(29.09.2022) Immer mehr Männer verlassen Russland, um nicht im Ukraine-Krieg kämpfen zu müssen. Die Bundesregierung hat ihnen Schutz zugesagt, doch für die Mehrheit ist es unmöglich, das in Anspruch zu nehmen, weil sie gar nicht erst an die deutschen Grenzen gelangt. Ein Überblick zur Situation russischer Kriegsdienstverweigerer und Militärdienstentzieher.  

Ein echter Schutz für alle, die sich dem Krieg verweigern, ist überfällig

(23.09.2022) „Angesichts des Krieges in der Ukraine brauchen wir eine klare Zusage der deutschen Bundesregierung und auch der europäischen Institutionen, dass bei Desertion und ausdrücklich auch bei Militärdienstentziehung in Russland Flüchtlingsschutz garantiert wird.“ Das sagte heute Rudi Friedrich vom Kriegsdienstverweigerungs-Netzwerk Connection e.V. mit Blick auf die aktuellen Erklärungen von verschiedenen Mandatsträger*innen aus der Bundesregierung.

5.9. in Hamburg: Flucht, Verfolgung und Solidarität - ein kurdischer Bericht

Mit dem Kriegsdienstverweigerer und Autor Ilhami Akter

Mo., 5. September in 22081 Hamburg

19 Uhr, im Barmbek Basch, Wohldorfer Str. 30, Saal 1

Mit dem Kriegsdienstverweigerer und Autor Ilhami Akter; Martin Bergt (LAIKA-Verlag), Lesung; Jessica Diedrich, Lesung; Jîyan Arjîn, Gesang und Gitarre.

Der Kurde und Hamburger Taxifahrer Ilhami Akter, der in der Türkei verhaftet wurde und dem die Flucht nach Hamburg gelang, stellt sein autobiografisches Buch „Flucht, Verfolgung und Solidarität – Ein kurdischer Bericht“ vor, aus dem Martin Bergt und Jessica Diedrich lesen werden.

Veranstaltet von: Ev. luth. Kirchengemeinden Alt-Barmbek und Dulsberg