Asyl und KDV 

Seite: ...  14   15   16   17   18   19   20   ...  

Eine Übersicht

In diesem Bereich finden Sie die Beiträge unter folgenden Stichworten: »Asyl«, »Asyl und KDV«, »Asylentscheidungen« und »Internationale Resolutionen«.

Aktionstag der #ObjectWarCampaign zum Internationalen Tag der Kriegsdienstverweigerung

Interview mit Rudi Friedrich, Connection e.V.

(14.06.2023) Am diesjährigen Internationalen Tag der Kriegsdienstverweigerung haben 30 Organisationen aus Europa zum Schutz für alle Kriegsdienstverweigerer aus Russland, Belarus und der Ukraine aufgerufen. Gemeinsam mit den Organisatoren der #ObjectWarCampaign ist Connection e.V. am 15. Mai 2023 nach Berlin gereist, um an einer zentralen Aktion vor der Vertretung der Europäischen Kommission am Brandenburger Tor teilzunehmen. Die Aktion wurde mit Veranstaltungen in anderen Städten abgestimmt. In einem Interview berichtet Rudi Friedrich, Geschäftsführer von Connection e.V., über den diesjährigen Aktionstag und Neuigkeiten zur #ObjectWarCampaign (d. Red.).

Fast 50.000 Unterschriften zum Internationalen Tag der Kriegsdienstverweigerung in Berlin übergeben

Kriegsdienstverweigerung ist Menschenrecht. Dazu gehört das Recht auf Asyl!

(15.05.2023) Am diesjährigen Internationalen Tag der Kriegsdienstverweigerung haben 30 Organisationen aus Europa zum Schutz für all diejenigen aufgerufen, die in Russland, Belarus und der Ukraine den Kriegsdienst verweigern. Während einer feierlichen Aktion wurden fast 50.000 Unterschriften der #ObjectWarCampaign an die Europäische Kommission in Berlin übergeben. Gesammelt worden sind die Unterschriften über die Plattform WeMove.eu. Begleitet wurde die Übergabe der Petition von Redebeiträgen nationaler und internationaler Gäste aus Russland, Belarus und der Ukraine, weiteren Aktionen und Musik.

Kriegsdienstverweigerung und Asyl

Aus dem EBCO-Jahresbericht 2022/23

(15.05.2023) In seinem Jahresbericht führt das Europäische Büro für Kriegsdienstverweigerung ausführlich die internationale Rechtslage zum Thema Kriegsdienstverweigerung und Asyl aus und bezieht diese auf die Situation der Verweigerer und Deserteure des aktuellen Krieges in der Ukraine.

Aktion in Athen, 22. April 2023

30 Organisationen verlangen Schutz und Asyl für Verweigerer aus Russland, Belarus und der Ukraine

Aktionen starten nächste Woche - Rund um den Internationalen Tag der Kriegsdienstverweigerung

(05.05.2023) „Wir haben gemeinsam über 35.000 Protestunterschriften gesammelt und werden vom 8. bis 21. Mai 2023 mit Aktionswochen rund um den Internationalen Tag der Kriegsdienstverweigerung auf die Problematik aufmerksam machen“, so Rudi Friedrich vom Kriegsdienstverweigerungs-Netzwerk Connection e.V. – aktuell sind zehn Aktionen in Deutschland und weitere in anderen europäischen Ländern geplant.