Aus unseren Projekten 

Seite: 1   2   3   4   5   6   ...  

Wir können in diesem Krieg nur gewinnen, wenn wir uns einig sind, NICHT zu kämpfen

Redebeitrag von Olga Karatch, Belarus, zum Internationalen Tag der Kriegsdienstverweigerung 2023

(15.05.2023) Wir können in diesem Krieg nur gewinnen, wenn wir uns einig sind, NICHT zu kämpfen, wenn wir NICHT die Sprache des Krieges und des Hasses sprechen, wenn wir NICHT der Vorstellung zustimmen, dass Menschenrechte nichts bedeuten, dass sie nicht universell sind.

Übergabe der Unterschriften. Rudi Friedrich links

Heute übergeben wir fast 50.000 Unterschriften an die Europäische Kommission

Redebeitrag von Rudi Friedrich, Connection e.V., zum Internationalen Tag der Kriegsdienstverweigerung 2023

(15.05.2023) Um all diese Menschen zu unterstützen, haben wir von Connection e.V. schon frühzeitig ein Netzwerk auf europäischer Ebene aufgebaut. Und gemeinsam mit mehr als 100 Gruppen aus Europa starteten wir die #ObjectWarCampaign. Heute übergeben wir fast 50.000 Unterschriften an die Europäische Kommission, um zu sagen: Kriegsdienstverweigerer und Deserteure aus Russland, Belarus und der Ukraine brauchen Schutz und Asyl!

Den Krieg verraten! Gestern, heute und morgen!

Umwidmung des Kriegerdenkmals in der Taunusanlage in Frankfurt

(15.05.2023) Das mit der Verweigerung verbundene „Nein“ zu Gehorsamkeit und „Nein“ zu autoritärer Führung ist ein widerständiges Signal, das alle Regierungen fürchten. Denn wer desertiert, wer sich dem Krieg und seiner Grausamkeit entzieht, wer dabei aus politischen oder persönlichen Gründen nicht mitmacht, sagt – ob bewusst oder unbewusst – auch den damit verbundenen Herrschaftsverhältnissen und vermeintlichen Tugenden den Kampf an! Wer desertiert, verrät den Krieg und die mit ihm verbundenen Machtstrukturen!

EBCO-Jahresbericht 2022/23 zur Kriegsdienstverweigerung in Europa

Schwerpunkt: Kriegsdienstverweigerung in Russland, der Ukraine und Belarus

(12.05.2023) Das Europäische Büro für Kriegsdienstverweigerung veröffentlicht heute seinen Jahresbericht zur Kriegsdienstverweigerung in Europa 2022/23, der über die Region des Europarates (CoE) sowie Russland (ehemaliges Mitglied des CoE) und Belarus (Beitrittskandidat für den CoE) informiert.