Aus unseren Projekten 

Seite: 1   2   3   4   5   6   ...  

Itamar Greenberg. Bild: Mesarvot

Israel: Kriegsdienstverweigerer Itamar Greenberg vom Militärdienst befreit

(06.03.2025) Itamar Greenberg wurde entlassen, nachdem er 197 Tage im Gefängnis verbracht hatte – seit zwei Jahrzehnten die längste Haftstrafe für einen Kriegsdienstverweigerer. Die israelische Armee stellte fest, dass er „schlechtes Verhalten“ gezeigt hatte. Er verweigerte erstmals im August 2024 den Dienst und wurde daraufhin zu fünf Haftstrafen verurteilt.

(externer Link)   ... mehr

March 6th in Geneva: Conscientious Objection to Military Service

“Civil death”: What does it mean to be a conscientious objector in Türkiye

We invite you to a side event in Geneva

March 6th 2025 at 12pm

Geneva, 58th session of UN Human Rights Council, Room XXV

With

Rachel Brett, international human rights lawyer – War Resisters’ International

Hülya Üçpınar, human rights activist and lawyer from Türkiye

Hüseyin Civan, conscientious objector to military service from Türkiye

Merve Arkun, human rights activist – CO Watch and European Bureau for Conscientious Objection

Moderator: Zaira Zafarana, international advocacy coordinator – Connection e.V.

Statement bei den Vereinten Nationen in Genf zu Menschenrechtsverletzungen an Kriegsdienstverweiger*innen

(05.03.2025) Connection e.V. beteiligte sich in Zusammenarbeit mit War Resisters International an dem interaktiven Dialog der UN-Sonderberichterstatterin für Religions- und Glaubensfreiheit und ergriff im Plenum des Rates das Wort, um auf die Menschenrechtsverletzungen an Kriegsdienstverweiger*innen, z.B. in Eritrea, der Türkei, Israel, Russland und der Ukraine, hinzuweisen.

14.12.24 in Nürnberg. Foto: Michi von Glaßer

Neuigkeiten zur #ObjectWarCampaign

(01.03.2025) Bericht von der bundesweiten Demonstration in Nürnberg - Juristische Auseinandersetzung zum Aufenthalt und Asyl für russische und ukrainische Kriegsdienstverweiger*innen