Belarus 

Seite: ...  9   10   11   12   13   14   15   ...  

Olga Karatch im Dezember 2023 in Berlin. Foto: Hendrik Haßel

Friedensaktivistin Olga Karatch wurde wegen ihrer Menschenrechtsarbeit in Abwesenheit zu 12 Jahren Haft verurteilt

Scharfer Protest von Connection e.V., EBCO, WRI und IFOR

(10.07.2024) Connection e.V., das Europäische Büro für Kriegsdienstverweigerung, War Resisters’ International (WRI) und der Internationale Versöhnungsbund (IFOR) verurteilen aufs Schärfste die Verurteilung von EBCO-Vorstandsmitglied Olga Karatch durch die belarussische Justiz. Sie wurde in Abwesenheit wegen ihrer Menschenrechtsarbeit zu 12 Jahren Haft und einer Geldstrafe von 170.000 € verurteilt.

Photo: Zaira Zafarana

Oral statement given at Interactive dialogue with the Special Rapporteur on the situation of human rights in Belarus

UN Human Rights Council, 56th Session

(03.07.2024) This morning at the UN in Geneva it took place at the 56th session of the UN Human Rights Council, the Interactive dialogue with the Special Rapporteur on the situation of human rights in Belarus. On this occasion, Connection e.V. together with War Resisters’ International prepared and delivered a statement in the plenary addressing the right to conscientious objection to military service and calling on the Council and Belarus to protect human rights.

Foto/photo: Zaira Zafarana

Stellungnahme anlässlich des Interaktiven Dialogs mit dem Sonderberichterstatter über die Menschenrechtslage in Belarus

UN-Menschenrechtsrat, 56. Sitzung

(03.07.2024) Heute morgen fand in Genf anlässlich der 56. Sitzung des UN-Menschenrechtsrates der Interaktive Dialog mit der Sonderberichterstatter über die Situation der Menschenrechte in Belarus statt. Connection e.V. ergriff in Zusammenarbeit mit der War Resisters’ International (WRI) das Wort, um das Recht auf Kriegsdienstverweigerung zu thematisieren und den Rat und Belarus aufzufordern, die Menschenrechte zu schützen.