Belarus 

Seite: ...  9   10   11   12   13   14   15   ...  

Foto: Yurii Sheliazhenko.

Grußwort zum Internationalen Tag der Kriegsdienstverweigerung

Ukrainische Pazifistische Bewegung

(15.05.2024) Liebe Freunde, ich grüße euch aus Kiew und wünsche euch viel Erfolg bei euren heutigen Aktionen! Die Ukraine leidet unter der brutalen, verbrecherischen Invasion von Putins Armee und es braucht weltweite Solidarität für den gewaltfreien Widerstand gegen die russische Aggression, um den Krieg mit friedlichen Mitteln zu beenden [...]. Ich habe keine guten Nachrichten aus der Ukraine für Sie. Die Zahl der ukrainischen Kinder, die durch den Krieg des Kremls getötet wurden, hat ein halbes Tausend überschritten. 

Foto: Yurii Sheliazhenko.

Words of welcome on the occasion of the International Day of Conscientious Objection

Ukrainian Pacifist Movement

(15.05.2024) Dear friends, greetings from Kyiv and my best wishes for success in your peace initiatives. Ukraine suffers from brutal criminal invasion of Putin’s army, and global solidarity for nonviolent resistance to Russian aggression is needed to end the war by peaceful means [...]. I have no good news from Ukraine for you. The number of Ukrainian kids killed by the Kremlin’s war exceeded half a thousand.

European Bureau for Conscientious Objection (EBCO)

War In Europe: What Is Happening To Conscientious Objectors?

Press Release: Publication of EBCO Annual Report “Conscientious Objection to Military Service in Europe 2023/24”

(14.05.2024) The European Bureau for Conscientious Objection (EBCO) announces its forthcoming publication of its Annual Report “Conscientious Objection to Military Service in Europe 2023/24” on May 15th, international conscientious objection day. It will be available online on 15 May 2024 on the EBCO website (www.ebco-beoc.org).

For the second year, this report is necessarily dominated by the war in Ukraine, with a large part of the space being taken up with reports of developments in Ukraine, Russia and Belarus and the situation of refugees from these countries. EBCO continues working on the #ObjectWarCampaign, which was jointly launched by Connection e.V., War Resisters’ International (WRI), International Fellowship of Reconciliation (IFOR), and European Bureau for Conscientious Objection (EBCO).

Europäisches Büro für Kriegsdienstverweigerung (EBCO)

Krieg in Europa: Was geschieht mit Kriegsdienstverweiger*innen?

Pressemitteilung: Veröffentlichung des EBCO-Jahresberichts "Kriegsdienstverweigerung in Europa 2023/24"

(14.05.2024) Das Europäische Büro für Kriegsdienstverweigerung (EBCO) kündigt die bevorstehende Veröffentlichung seines Jahresberichts "Kriegsdienstverweigerung in Europa 2023/24" am 15. Mai, dem Internationalen Tag der Kriegsdienstverweigerung, an. Der Bericht wird am 15. Mai 2024 auf der Website von EBCO (https://www.ebco-beoc.org/) online verfügbar sein.

Im zweiten Jahr wird dieser Bericht zwangsläufig vom Krieg in der Ukraine dominiert; einen Großteil des Platzes nehmen Berichte über die Entwicklungen in der Ukraine, Russland und Belarus sowie die Situation von Flüchtenden aus diesen Ländern ein. EBCO arbeitet weiter bei der #ObjectWarCampaign mit, die gemeinsam von Connection e.V., War Resisters’ International (WRI), International Fellowship of Reconciliation (IFOR) und dem European Bureau for Conscientious Objection (EBCO) ins Leben gerufen wurde.