Desertion 

Seite: 1   2   3   4   ...  

DIE LIEBE ZUM LEBEN - Ein Film mit und über den Wehrmachtsdeserteur Ludwig Baumann

Übersicht über die Veranstaltungen

Über den Mut zu desertieren, über die Kraft des Sich-Treu-Bleibens und eine Vision, die die Bundesrepublik verändert hat. Eine Hommage an die Menschlichkeit und gegen den Krieg.

Weitere Termine in Nottuln (12.05.2025), Hamburg (03.09.2025), Erfurt (17.11.2025)

Eine Veranstaltung kann weiter für einen Unkostenbeitrag von 600 € gebucht werden über https://de.Connection-eV.org/termine-film-form.

A Memorial to All Deserters

(26.02.2025) How does The Memorial for Deserters challenge conventional narratives of art and memory politics? What alternatives exist to the militaristic aesthetics of the past? Art historian Alexei Markin speaks with sculptor Volker Lang about his Memorial for Deserters in Hamburg.

(externer Link)   ... more
Anonymous deserter. Photo collage by Connection e.V.

"I believed I would find protection in Europe"

Joint Statement

(14.02.2025) On 16 February 2023, in the resolution ‘One year of Russia’s invasion and war of aggression against Ukraine’, the EU Parliament demanded that Member States provide protection for conscientious objectors and deserters fleeing Belarus, Russia, and occupied Ukraine. However, this is not guaranteed in most Member States.

Do., 27.2.25, 19 h in Offenbach/M.: Film DIE LIEBE ZUM LEBEN

Mit und über den Wehrmachtsdeserteur Ludwig Baumann

Do., 27. Februar 2025, 19 Uhr

im artefakt, Berliner Straße 45, 63065 Offenbach

Annette Ortlieb begleitete den Wehrmachtsdeserteur Ludwig Baumann in seinen letzten Lebensjahren bei verschiedenen Aktionen. Im Film erzählen Ludwig Baumann selbst, sowie die Unterstützerin und Freundin Ursula Prahm, der Historiker Detlef Garbe und die damalige Justizministerin Herta Däubler-Gmelin über ihre Begegnungen und den Kampf Ludwig Baumanns für die Rehabilitierung der 30.000 zum Tode verurteilten Wehrmachtsdeserteure.

Über den Mut zu desertieren, über die Kraft des Sich-Treu-Bleibens und eine Vision, die die Bundesrepublik verändert hat. Eine Hommage an die Menschlichkeit und gegen den Krieg

Der Fahrradladen artefakt bittet um Anmeldung: https://artefakt-offenbach.de/kultur-im-laden/