Eritrea 

Seite: ...  3   4   5   6   7   8   9   ...  

Talib Richard Vogl und Rudi Friedrich

Again on Tour: Szenische Lesung »Run Soldier Run« - mit Rudi Friedrich und Talib Richard Vogl

Karlsruhe, Frankfurt/M., Egelsbach, Bietigheim, Mannheim

(26.01.2023) Ab Februar 2023 werden Rudi Friedrich von Connection e.V. und der Gitarrist Talib Richard Vogl erneut auf Tour gehen. Sie präsentieren in Kürze in Karlsruhe, Frankfurt, Bietigheim und Egelsbach ihr Programm »Run Soldier Run«. In einer jetzt aktualisierten Collage stellen sie in zwei Mal 45 Minuten Texte von Verweigerern und Verweigerinnen aus der Türkei, Ukraine, Russland, USA und Eritrea im Wechsel mit Szenen, Gedichten und Liedern vor.

Neues Eritrea-Gutachten bestätigt: Verweigerung von Schutz verkennt Realität – Widerrufsverfahren sind einzustellen

(12.10.2022) PRO ASYL und Connection e.V. fordern das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge dazu auf, sämtliche Widerrufsverfahren zu eritreischen Flüchtlingen, die sich auf die sogenannte Reueerklärung oder den Diaspora-Status beziehen, zurückzunehmen und Asylgesuche nicht mehr mit Bezug darauf abzulehnen. Diese Forderung bezieht sich ausdrücklich auch auf Frauen, die besonders oft von diesen Widerrufsverfahren betroffen sind. Das Bundesverwaltungsgericht hat in seinem gestrigen Urteil klargestellt, dass deutsche Behörden von eritreischen Geflüchteten nicht verlangen dürfen, dass diese bei eritreischen Behörden eine Reueerklärung unterschreiben, um etwa einen Pass oder ähnliches zu erhalten. Neben dem aktuellen Urteil macht ein von PRO ASYL und Connection e.V. in Auftrag gegebenes Gutachten deutlich, dass Betroffene den Diaspora-Status (siehe unten) nicht bekommen können und Rückkehrer*innen weiterhin Verfolgung droht.

Eritrea: Lage der Menschenrechte

Bericht des Sonderberichterstatters für die Lage der Menschenrechte in Eritrea

(06.05.2022) 1. Der vorliegende Bericht wird gemäß der Resolution 47/2 des Menschenrechtsrats vorgelegt, in der der Rat das Mandat des Sonderberichterstatters zur Lage der Menschenrechte in Eritrea um ein Jahr verlängert und den Mandatsträger ersucht hat, dem Rat auf seiner fünfzigsten Sitzung einen Bericht über die Umsetzung des Mandats vorzulegen. Der Bericht umfasst den Zeitraum vom 29. April 2021 bis zum 22. April 2022.

Auszugsweise inoffizielle Übersetzung ins Deutsche von Connection e.V., Juli 2022

(externer Link)   ... mehr

Eritrea: Situation of human rights

Report of the Special Rapporteur on the situation of human rights in Eritrea

(06.05.2022) The present report is submitted pursuant to Human Rights Council resolution 47/2, in which the Council extended the mandate of the Special Rapporteur on the situation of  human rights in Eritrea for one year and requested the mandate holder to present a report on the implementation of the mandate to the Council at its fiftieth session.

(externer Link)   ... more