Ersatzdienst 

Seite: ...  9   10   11   12  

Wehrdienstverweigerung aus Gewissensgründen

Resolution der Menschenrechtskommission der Vereinten Nationen

(19.04.2004) Die Menschenrechtskommission, eingedenk dessen, dass in der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte und dem Internationalen Pakt über bürgerliche und politische Rechte anerkannt wird, dass jedermann das Recht auf Leben, Freiheit und Sicherheit der Person und das Recht auf Gedanken-, Gewissens- und Religionsfreiheit hat sowie das Recht, nicht diskriminiert zu werden, ...

Einführung eines "zivilen Militärdienstes" in Serbien & Montenegro

(17.12.2003) Nach vielen Jahren, in denen die Ableistung des Militärdienstes nur innerhalb der Truppe möglich war, gibt es nun in Serbien & Montenegro die Möglichkeit der Ableistung des Militärdienstes in zivilen Institutionen.

Verweigerung des Militärdienstes aus Gewissensgründen

Entschließung der UNO-Menschenrechtskommission

(22.04.1998) Die Menschenrechtskommission, eingedenk der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte und dem Internationalen Pakt über bürgerliche und politische Rechte, in denen anerkannt wird, dass jede Person das Recht auf Leben, Freiheit und Sicherheit, als auch das Recht auf Gedanken-, Gewissens- und Religionsfreiheit besitzt, sowie das Recht, nicht diskriminiert zu werden, ...

Zur Verweigerung des Militärdienstes aus Gewissensgründen

Entschließung der UNO-Menschenrechtskommission

(09.03.1995) Die Menschenrechtskommission, erneut erklärend, daß alle Mitgliedsstaaten gehalten sind, die Menschenrechte und Grundfreiheiten zu fördern und zu schützen und den von ihnen eingegangenen Verpflichtungen aufgrund der verschiedenen internationalen Menschenrechtsinstrumente, der Charta der Vereinten Nationen und des humanitären Rechts nachzukommen, ...