Europa 

Seite: ...  16   17   18   19   20   21   22   ...  

André Shepherd

US-Deserteur Shepherd: EUGH-Generalanwältin stärkt Rechte von Militär- und Kriegsdienstverweigerern

(11.11.2014) Im Verfahren des US-Deserteurs André Shepherd (37) hat heute die Generalanwältin des Europäischen Gerichtshofs Eleanor Sharpston ihren Schlussantrag gestellt. Er enthält richtungsweisende Erwägungen zur Auslegung der sogenannten Qualifikationsrichtlinie der Europäischen Union. Mit ihr sollen unter anderem diejenigen geschützt werden, die sich einem völkerrechtswidrigen Krieg oder völkerrechtswidrigen Handlungen entziehen und infolgedessen mit Verfolgung rechnen müssen.

Arbeit von Connection e.V.

September bis November 2014

(05.11.2014) Von September bis November 2014 bereiteten wir eine Veranstaltungsreihe zum Krieg in der Ukraine mit dem aus Moskau stammenden Sozial- und Politikwissenschaftler Vadim Damier vor. Die Veranstaltungsreihe wird ihn durch acht Orte in Deutschland führen. Wir gaben eine DVD zu zwei Deserteuren heraus und setzten uns für verfolgte Kriegsdienstverweigerer in Israel und der Türkei ein. Zudem konnten wir unsere Arbeit auf verschiedenen Tagungen präsentieren.

Türkei: EBCO veröffentlichte in Istanbul seinen jährlichen Bericht

(11.10.2014) Das Europäische Büro für Kriegsdienstverweigerung (EBCO) veröffentlichte auf der vom Verein für Kriegsdienstverweigerung (VR-DER) organisierten Veranstaltung seinen jährlichen Bericht und übte scharfe Kritik an der Türkei.

Arbeit von Connection e.V.

Juni bis September 2014

(05.09.2014) Von Juni bis September 2014 begleiteten wir den US-Deserteur André Shepherd in seinem Asylverfahren. In dieser Zeit fand eine Verhandlung vor dem Europäischen Gerichtshof in Luxemburg statt. Desweiteren bereiteten wir eine Veranstaltungsreihe zur Ukraine mit dem aus Moskau stammenden Sozial- und Politikwissenschaftler Vadim Damier vor.