Friedensbewegung 

Seite: 1   2   3   4   5   6   7   ...  

Protestaktion auf der Zugspitze. Foto: amab.

"Retten statt Rüsten – 100 Mrd. für Klimaschutz und Seenotrettung"

Protest gegen Bundeswehr auf der Zugspitze

(10.06.2024) Nicht einmal fast 3000 Meter über dem Meer ist das deutsche Militär am "Tag der Bundeswehr" vor Protest sicher. Antimilitarist*innen enterten unangemeldet die Zugspitze. Am Gletscher hissten sie ein Banner mit der Aufschrift „Retten statt Rüsten – 100 Mrd. für Klimaschutz und Seenotrettung!“ Verantwortlich für die überraschende Aktion ist das Jugendnetzwerk der Deutschen Friedensgesellschaft-Vereinigte Kriegsgegner*innen (DFG-VK) und die Antimilitaristische Aktion Berlin.

Refuser Solidarity Network (RSN).

Direkte Aktion: Wie ein kleiner Schritt eine große Wirkung haben kann

Newsletter des Refuser Solidarity Network (RSN)

(08.06.2024) Heute möchte ich über die Unterstützung sprechen, die wir vom Refuser Solidarity Network (RSN) für einige der wichtigsten direkten Widerstandsaktionen leisten, die heute vor Ort in Israel stattfinden. Wir stehen in engem Kontakt mit einer Reihe von Widerstandsgruppen. Diese werden von jungen israelischen Aktivist*innen geleitet, die nicht mit etablierten NGOs verbunden sind. Sie haben großartige Ideen, Organisationstalent und eine große Portion Mut und Motivation.

The Movement of Conscientious Objectors

Digest: April 2024

Newsletter

(04.06.2024) Meine Lieben, hallo an alle! Der April stand im Zeichen des Beginns einer weiteren Kampagne zur Militärdienstpflicht in Russland und der Reformen des Militärdienstsystems in Moskau. Die russische Regierung versprach und verabschiedete schließlich das jüngste Gesetz über die elektronische Registrierung des Militärdienstes und die elektronische Einberufung: Mit all diesen Vorschriften steht uns ein ziemlich schwieriges Jahresende bevor. In Armenien wurde zum zweiten Mal innerhalb von fünf Monaten ein russischer Soldat entführt. Wir gehen davon aus, dass dies von der russischen Militärpolizei durchgeführt wurde und wir beobachten die Situation aktiv. Und unsere Organisation wurde zusammen mit Kolleg*innen aus der Ukraine und Belarus mit dem Friedenspreis des IPB ausgezeichnet! Viel Spaß beim Lesen!

Refuser Solidarity Network (RSN) ist ein internationales Netzwerk zur Unterstützung von israelischen Verweiger*innen

41 israelische Reservesoldat*innen verweigern ihre Beteiligung an der militärischen Invasion von Rafah

Newsletter des Refuser Solidarity Network (RSN)

(02.06.2024) Hallo, Mattan hier. Ich bin Geschäftsführer von RSN und verbrachte im Jahr 2017 110 Tage im Gefängnis, weil ich mich weigerte, der israelischen Besatzung zu dienen. Vor zwei Wochen teilte ich unsere Überzeugung, dass eine neue Welle der Verweigerung bevorsteht (...). Letzten Freitag wurde der erste konkrete Schritt in dieser Verweigerungswelle öffentlich. 41 israelische Reservesoldat*innen veröffentlichten einen Brief, in dem sie erklärten, dass sie sich weigern, an dem Angriff auf Rafah teilzunehmen und damit unbeteiligte Zivilist*innen, die Geiseln und sich selbst zu gefährden. Im Folgenden finden Sie den vollständigen Text des Briefes.