Griechenland 

Seite: 1   2   3   4   5   ...  

Rundbrief »KDV im Krieg« - April 2017

Rundbrief »KDV im Krieg« - Juni 2017

Inhaltsverzeichnis

(11.06.2017) In der Ausgabe Juni 2017 des Rundbriefes »KDV im Krieg« befinden sich Beiträge zur antimilitaristischen Arbeit, zu Rekrutierung, Verweigerung und Asyl zur Arbeit von Connection e.V., zu Südkorea, Israel, zu den USA, zur Türkei, zu Griechenland, Syrien und Belarus.

Griechenland: Militärstrafverfahren gegen 53-jährigen Kriegsdienstverweigerer

(31.05.2017) Das Europäische Büro für Kriegsdienstverweigerung (EBCO) zeigt sich empört über die Fortsetzung des Verfahrens gegen Panagiotis Makris. Das aus drei Richtern bestehende Gericht in Thessaloniki setzt die Verhandlung am Donnerstag, den 1. Juni, fort. Panagiotis Makris ist wegen „Befehlsverweigerung“ im Jahr 1990 angeklagt!

Rundbrief »KDV im Krieg« - April 2017

Rundbrief »KDV im Krieg« - April 2017

Inhaltsverzeichnis

(03.04.2017) In der Ausgabe April 2017 des Rundbriefes »KDV im Krieg« befinden sich Beiträge zur antimilitaristischen Arbeit, zu Rekrutierung, Verweigerung und Asyl zur Arbeit von Connection e.V., zur Türkei, zu Israel, Georgien, Griechenland, Lettland, Kolumbien, Kroatien, Nagorny-Karabach, Russland, Schweden und Venezuela.

Griechenland: Urteil des Europäischen Gerichtshofes für Menschenrechte

Deutlicher Handlungsbedarf für Gesetzesreformen zur Kriegsdienstverweigerung

(14.12.2016) Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) sprach sich in einem Urteil zugunsten von Leonidas Papavasilakis aus, der als Kriegsdienstverweigerer von der griechischen Regierung nicht anerkannt worden ist. Das Urteil der Kammer erging am 15. September 2016. Das Gericht stellte fest, dass die Behörden den Artikel 9 der Europäischen Menschenrechtskonvention (Gedanken-, Gewissens- und Religionsfreiheit) verletzt haben.