Inhaftierung 

Seite: ...  13   14   15   16   17   18   19   ...  

Israel: Kriegsdienstverweigerin Diane Kogan im Gefängnis

Solidaritäts- und Protestschreiben erwünscht

(14.06.2010) Die 18-jährige Kriegsdienstverweigererin Diane Kogan aus dem Tel-Aviver Vorort Bat Yam wurde am 13. Juni 2010 wegen ihrer Verweigerung zu einer 25-tägigen Haftstrafe verurteilt und am darauf folgenden Tag in das Militärgefängnis Nr. 400 in Tzrifin gebracht. Es ist bereits das zweite Mal, dass Diane Kogan ins Gefängnis gebracht wurde und die sechste Verurteilung wegen ihrer Kriegsdienstverweigerung.

Türkei: Kriegsdienstverweigerer Aydemir freigelassen!

15 Monate Militärdienst oder drei Jahre Folter!

(11.06.2010) Der Kriegsdienstverweigerer Enver Aydemir wurde aufgrund eines „Untauglichkeitsgutachtens“ freigelassen. Sein Anwalt kritisierte das Fehlen einer gesetzlichen Regelung zur Kriegsdienstverweigerung. Die Türkei ist eines von drei Ländern des Europarates, die das Recht auf Kriegsdienstverweigerung nicht anerkennen.

Aydemir: "Bescheinigung über die Untauglichkeit zeigt Untauglichkeit des Systems"

Türkischer Kriegsdienstverweigerer aus der Haft entlassen

(09.06.2010) Enver Aydemir, der inhaftiert wurde, weil er sich aus religiösen Gründen weigerte, Militärdienst zu leisten, wurde nach einer Tauglichkeitsuntersuchung des Militärkrankenhauses GATA wegen antisozialem Persönlichkeitsdefekt als untauglich eingestuft und freigelassen. Aydemir: „Obwohl ich niemals zugestimmt habe, Militärdienst abzuleisten, wurde ich von einem Militärgericht verurteilt. Die nun erfolgte Ausmusterung zeigt, wie verfault das System ist.“

Großbritannien: Berufungsgericht bestätigt neunmonatige Haftstrafe

Ausführlicher Bericht über die Verhandlung

(05.05.2010) Für den 21. April hatte die Stop the War Coalition zu einer Mahnwache vor dem Royal Court in London aufgerufen. Etwa 30 Männer und Frauen zeigten dort ihre Solidarität mit Joe Glenton, der gegen die Verurteilung zu neun Monaten Haft Berufung eingelegt hatte. Die Richter entschieden jedoch, dass die Haftstrafe weder prinzipiell falsch noch zu hoch gewesen sei. Die Armee hat beschlossen, Joe Glenton nach der Haft aus dem Militärdienst zu entlassen.