Militarisierung 

Seite: 1   2   3   4   ...  

Militärparade am Unabhängigkeitstag - 2015. License: CC BY 2.0, Flickr.

Militarisierung in Mexiko: Der fortgesetzte und zunehmende Einsatz der Streitkräfte

(07.02.2025) Die Militarisierung Mexicos in den letzten Jahren ist keineswegs das Programm einer einzelnen Partei oder ideologischen Konstellation, sondern Teil eines Phänomens, das sich über Jahrzehnte kontinuierlich entwickelt hat, unabhängig von der Abfolge von Regierungen unterschiedlicher politischer Couleur und Ausrichtung.

Refuser Updates ist ein wöchentlicher Newsletter über israelischen und palästinensischen Widerstand gegen den Krieg.

Eine neue Verweigerungserklärung ist auf dem Weg

(02.02.2025) [...] Unser neues Projekt ist ein Verweigerungsschreiben von medizinischen Fachkräften der israelischen Armee. Es kommt von Mediziner*innen wie mir, Ärzt*innen, Sanitäter*innen und psychiatrischen Fachkräften, die gezwungen wurden, die unverantwortliche Wahl zu treffen, sich entweder weiterhin an diesem Krieg zu beteiligen oder unsere Kamerad*innen im Stich zu lassen - unsere Freund*innen, Familie und Gemeinschaft, die von Netanjahus Regime auf das Schlachtfeld gezwungen wurden.

Conscientious Objection Watch ist eine selbstorganisierte Gruppe von Kriegsdienstverweiger*innen in der Türkei

Aktivitäten und Entwicklungen zum Recht auf Kriegsdienstverweigerung in der Türkei

Newsletter der Initiative Conscientious Objection Watch

(25.07.2024) Hier ist Merve Arkun, Koordinatorin von Conscientious Objection Watch. Ich schreibe Ihnen, um Sie über die neueste Ausgabe des Bulletins für Kriegsdienstverweiger*innen zu informieren, das wir in regelmäßigen Abständen veröffentlichen. Die neueste Ausgabe berichtet über die Erfahrungen von Kriegsdienstverweiger*innen in der Türkei zwischen April und Juni 2024, die von zahlreichen Rechtsverletzungen und Einschränkungen, von Verletzungen des Rechts auf Arbeit bis hin zu Einschränkungen der Bewegungsfreiheit, geprägt sind. Nachfolgend finden Sie außerdem eine kurze Zusammenfassung der Aktivitäten von Conscientious Objection Watch im Zeitraum April bis Juni 2024.

Refuser Solidarity Network (RSN).

Widerstand gegen Krieg und Apartheid innerhalb der Grünen Linie im Westjordanland und im Gazastreifen

Newsletter des Refuser Solidarity Networks (RSN)

(14.07.2024) Hallo, „Ein queerer palästinensischer Jugendlicher aus dem Westjordanland ist auf der Straße, kann jemand helfen?“ Diese Nachricht erhielt ich an einem frühen Oktobermorgen, zwei Wochen nach Israels Angriff auf Gaza. Mein Name ist Tal und ich bin der neue Koordinator für internationale Solidarität beim Refuser Solidarity Network (RSN). Ich möchte Ihnen erzählen, wie ich zu RSN gekommen bin und wie Sie uns unterstützen können. Folgen Sie unserer Seite Voices Against War auf Instagram, Twitter und Facebook, um über den Widerstand der Israelis gegen Krieg und Apartheid auf dem Laufenden zu bleiben. Teilen Sie diese Seite mit Ihren Freund*innen und Bekannten, um uns dabei zu helfen, die Stimmen von Voices against War zu multiplizieren.