Militarisierung 

Seite: 1   2   3   4   5   6   7   ...  

USA: Truppen der Nationalgarde lehnen Trumps Rassenkrieg ab

(04.06.2020) Courage to Resist unterstützt derzeit Mitglieder der Nationalgarde, die sich Trumps Befehl widersetzen, friedlich und rechtmäßig gegen rassistische Ungerechtigkeiten demonstrierende Menschen auf den Straßen von Washington DC gewaltsam anzugreifen. Jetzt, da Trump droht, das Aufstandsbekämpfungsgesetz von 1807 (Insurrection Act) anzuwenden, um Truppen in die Städte in die USA zu entsenden, ist es Zeit für jedes Mitglied des Militärs, sein Gewissen zu prüfen. Wir möchten sicherstellen, dass wir die mutigen Männer und Frauen unterstützen können, die diese illegalen Befehle weiterhin ablehnen.

Pedro Polo

Pedro Polo, Spanien: Wir sind keine Soldaten, wir sind Queers

Video auf dem YouTube Kanal Refuse to Kill (spanisch mit englischen Untertitel)

(15.05.2020) Ich heiße Pedro Polo und bin 57 Jahre alt. Mit 19 habe ich meine Kriegsdienstverweigerung erklärt, als es in meinem Land noch kein Recht dafür gab. Später, in den 80er Jahren war ich aktiv im Movimento Objectore de Conciencia in der Kampage für die Totalverweigerung. In dieser Zeit wurde ich mir auch meiner sexuellen Orientierung bewusst und gründete gemeinsam mit anderen Menschen die LGBTQI ANTIMILITARISTS. Ich will hier eine Erklärung der LGBTQI ANTIMILITARIST vorlesen, die sich mit der Militarisierung des Landes aufgrund der Corona-Pandemie beschäftigt.

(externer Link)   ... mehr
La Tulpa

La Tulpa, Kolumbien: Das antimilitaristische Kollektiv spricht über die Militarisierung und patriarchale Gesellschaft

Video auf dem YouTube Kanal Refuse to Kill (spanisch mit englischen Untertitel)

(15.05.2020) Wir sind das "Antimilitaristische Kollektiv La Tulpa". Heute werden wir über unsere Arbeit berichten. Die Organisation wurde 2012 gegründet, um Kräfte zu bündeln, die gegen den Faschismus in unserem Land aktiv sind. Schritt für Schritt haben wir ein Verständnis von Antimilitarismus entwickelt. Die Militarisierung und die patriarchale Gesellschaft sind strukturelle Teile des Staates Kolumbien.

(externer Link)   ... mehr
Martín Emilio Rodríguez in Mainz

Kolumbien: „Wir wollen einen Weg jenseits der Gewalt aufzeigen“

Interview mit dem Politologen und Kriegsdienstverweigerer

(18.04.2019) Im April 2019 besuchte uns der 36-jährige kolumbianische Kriegsdienstverweigerer und Politologe Martín Emilio Rodríguez Colorado. Auf einer gemeinsam mit der DFG-VK Mainz durchgeführten Veranstaltung berichtete er über die aktuelle Situation der Kriegsdienstverweigerer in Kolumbien. Zudem sprach er auf verschiedenen Ostermärschen im Rhein-Main-Gebiet. Wir nutzten die Gelegenheit, um mit ihm ein Interview zu führen. (d. Red.)