Misshandlung 

Seite: ...  9   10   11   12   13   14   15  

Eritrea: "Die Vorgesetzten haben die absolute Macht"

(05.04.2007) Rudi Friedrich, Abraham Mehreteab und Yohannes Kidane besuchten das Ehepaar Dr. Yosief Fessehaye Seium und Sara Kahsu Hadgu. Beide waren wenige Monate zuvor aus Eritrea nach Deutschland geflohen. Yosief Fessehaye Seium hatte in Eritrea zuvor als Arzt gearbeitet, seine Ehefrau Sara Kahsu Hadgu als Krankenschwester. Im Interview berichten sie über ihre Erfahrungen bei der Behandlung von Soldaten und Soldatinnen, die im Militär misshandelt wurden. Des weiteren schildern sie die Auswirkungen der aktuellen politischen und wirtschaftlichen Situation im Land (d. Red.).

Türkei: Kriegsdienstverweigerer Halil Savda schwer misshandelt

(05.02.2007) Wie die türkische Rechtsanwältin Suna Coskun am vergangenen Wochenende berichtete, wurde der Kriegsdienstverweigerer Halil Savda in der 8. Panzerbrigade in Tekirdag (Türkei) im Arrest schwer misshandelt.

Türkei: Zu den Misshandlungen von Halil Savda

(02.02.2007) Am Freitag, den 26. Januar 2007 wurde Halil Savda im Disziplinararrest der 8. Panzerbrigade schwer misshandelt. Der diensthabende Hauptfeldwebel, zwei Wachhabende und ein Offizier drückten Halil Savda in der Zelle mit dem Gesicht gegen die Wand, drückten seine Beine auseinander und begannen ihn zu schlagen.

Rundbrief »KDV im Krieg«, September 2006

Inhaltsverzeichnis

(01.09.2006) In der Ausgabe September 2006 des Rundbriefes »KDV im Krieg« befinden sich Beiträge zur antimilitaristischen Arbeit, zu Rekrutierung, Verweigerung und Asyl zur Arbeit von Connection e.V., zu Israel, Kanada, USA, Türkei, Eritrea und Europäische Union.