Myanmar 

Seite: 1   2   3  

Myanmar: «Ich konnte nicht länger unter solchen Verrätern dienen»

Ein Hauptmann desertiert und rechnet mit den Putschisten ab

(01.11.2021) Nyi Thuta konnte es nicht länger mit seinem Gewissen vereinbaren, nach dem Staatsstreich in Myanmar auf der falschen Seite zu stehen. «Es war für mich herzzerreissend, als das Militär begann, auf unschuldige und friedliche Demonstranten zu schiessen», sagt der Hauptmann. «Dabei hatte ich als Soldat einst den Eid abgelegt, das Volk zu schützen», ergänzt er. Der Deserteur wirft den Generälen mit Min Aung Hlaing an der Spitze vor, Hochverrat begangen zu haben, als sie am 1. Februar dieses Jahres mit ihrem Putsch die demokratisch gewählte Regierung stürzten. «Ich konnte nicht länger unter solchen Verrätern dienen», fügt Nyi Thuta an, der sich in ein Versteck absetzte.

(externer Link)   ... mehr

Burma/Myanmar: Teenager beantragt nach Desertion Schutz bei der ILO

(07.05.2012) Ein Teenager, der vor vier Jahren zwangsweise zum Militär rekrutiert wurde, hat im Büro der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO) in Rangun Schutz beantragt, nachdem er desertierte. Der 19-jährige Ye Min Oo war von einem Mann überredet worden, seine Heimatstadt Chanmyatharzi im Bezirk Mandalay zu verlassen, indem ihm dieser einen Job beim Bau im Township Kyaikhto in Mon anbot, der doppelt so gut bezahlt werden würde, wie die bisherige Arbeit von Ye Min Oo. In Kyaikhto stellte Ye Min Oo fest, dass der Mann tatsächlich ein Rekrutierer der Armee war. Ye Min Oo wurde bedroht und dazu gezwungen, dem Bataillon für Leichte Infanterie Nr. 570 in Monghpyat in Shan beizutreten, wo er fast vier Jahre lang blieb.

Burma/Myanmar: Teenager seeks protection after deserting army

(07.05.2012) A teenager, who was forcibly recruited by the military four years ago, is seeking protection from the International Labour Organisation’s liaison office in Rangoon after deserting the army. Ye Min Oo, 19, was convinced to leave his hometown Chanmyatharzi in Mandalay division by a man who promised him a construction job in Kyaikhto township in Mon state that would pay twice the amount he was currently making.

Myanmar: Unbehagen zur Einführung der Wehrpflicht wächst

(10.01.2011) Rangoon, Myanmar (Burma) – Die Nachricht über ein kürzlich erlassenes Wehrpflichtgesetz, das junge Burmesen dazu verpflichtet, Militärdienst abzuleisten oder ihnen eine bis zu fünfjährige Haftstrafe bei Nichtableistung androht, sorgt nach informellen Quellen von The Irrawaddy für erhebliche Unruhe in der Bevölkerung.