Neue Berichte 

Seite: 1   2   3   4   5  

Termine Aktionswochen zum Internationalen Tag der Kriegsdienstverweigerung

Schutz und Asyl für alle aus Russland, Belarus und der Ukraine, die den Kriegsdienst verweigern

Genaue Daten hier. - Keine Aktionsidee? Hier gibt es welche.

Materialien zum Download

9. Mai 2023, Berlin

10. Mai 2023, Aalen

11. Mai 2023, Frankfurt am Main

12. Mai 2023, Freiburg

14. Mai 2023, Online-Gedenkveranstaltung

15. Mai 2023, Berlin - Aktion und Abendveranstaltung

15. Mai 2023, Erfurt

15. Mai 2023, Frankfurt

15. Mai 2023, Halle

15. Mai 2023, Heidelberg

15. Mai 2023, Karlsruhe

15. Mai 2023, Mannheim

15. Mai 2023, Nottuln

15. Mai 2023, Salzburg

15. Mai 2023, Stuttgart

16. Mai 2023, Weimar

16. Mai 2023, Wuppertal-Ronsdorf

19. bis 21. Mai 2023, Leipzig

International

15. Mai 2023 – Tampere, Finnland

15. Mai 2023 - London, Großbritannien

16. Mai 2023 - Rom, Italien

23. Mai 2023 – Brüssel, Belgien

Der 15. Mai ist der bedeutendste Tag im Mai

Redebeitrag von Yurii Sheliazhenko, Ukraine, zum Internationalen Tag der Kriegsdienstverweigerung 2023

(15.05.2023) Ich bitte Euch eindringlich, die #ObjectWarCampaign zu unterstützen, die Schutz und Asyl für Kriegsdienstverweigerer und Deserteure aus Russland, Belarus und der Ukraine fordert. Die Europäische Union muss die Achtung des Menschenrechts auf Kriegsdienstverweigerung nachdrücklich bekräftigen und darauf bestehen, dass auch Russland, Belarus und die Ukraine dieses Menschenrecht respektieren müssen. Die Menschenrechte sind eine Grundlage für einen gerechten Frieden.

Lasst uns angesichts der Unterdrückung Stimmen des Friedens sein

Redebeitrag von Maria Alexandrova, Russland, zum Internationalen Tag der Kriegsdienstverweigerung 2023

(15.05.2023) Doch selbst inmitten solcher Widrigkeiten kämpfen Organisationen wie die Bewegung für Kriegsdienstverweigerung weiter. Wir gehen vor Gericht, wir unterstützen Kriegsdienstverweigerer und verbreiten ihre Botschaft des Friedens und der Gewaltlosigkeit. Angesichts der großen Hindernisse ist jeder kleine Sieg ein Zeugnis für ihre Hartnäckigkeit und ihr Engagement.

Wir können in diesem Krieg nur gewinnen, wenn wir uns einig sind, NICHT zu kämpfen

Redebeitrag von Olga Karatch, Belarus, zum Internationalen Tag der Kriegsdienstverweigerung 2023

(15.05.2023) Wir können in diesem Krieg nur gewinnen, wenn wir uns einig sind, NICHT zu kämpfen, wenn wir NICHT die Sprache des Krieges und des Hasses sprechen, wenn wir NICHT der Vorstellung zustimmen, dass Menschenrechte nichts bedeuten, dass sie nicht universell sind.