Neue Berichte 

Seite: 1   2   3   4   5  

Foto/photo: Zaira Zafarana

Stellungnahme anlässlich des Interaktiven Dialogs mit dem Sonderberichterstatter über die Menschenrechtslage in Belarus

UN-Menschenrechtsrat, 59. Sitzung

(26.06.2025) Heute fand in Genf anlässlich der 59. Sitzung des UN-Menschenrechtsrates der Interaktive Dialog mit der Sonderberichterstatter über die Situation der Menschenrechte in Belarus statt. Connection e.V. ergriff in Zusammenarbeit mit der War Resisters’ International (WRI) das Wort, um das Recht auf Kriegsdienstverweigerung zu thematisieren und die zunehmende Militarisierung der Gesellschaft, darunter auch des Bildungssystems, mit dem Minderjährige militärischer Ausbildung unterworfen werden.

Sa., 6.7. in Frankfurt/M.: Wehrpflicht? Ohne uns! Konferenz gegen Zwangsdienste

So., 6. Juli, 10.30 bis 16.30 Uhr

DGB Haus

Wilhelm-Leuschner-Str. 69-77, 60329 Frankfurt/M.

Gemeinsam wollen wir analysieren: Warum will die Regierung die Wehrpflicht wieder einführen? Und gemeinsam wollen wir in vier Arbeitsgruppen überlegen, wie wir dagegen aktiv werden können.

Anmeldung über mail(at)nie-wieder-krieg.org


(externer Link)   ... mehr

Aus unserer Arbeit

Juni 2025

(18.06.2025) An dieser Stelle möchten wir euch einen kurzen Überblick darüber geben, was in den letzten beiden Monaten im Büro von Connection e.V. passiert ist und was wir initiiert haben: Soliaktionen T-Shirts #RefuseWar und mehr - Filmbeitrag von Frontal im ZDF - Veranstaltungsreihe geplant. Weitere Infos im Bericht zur #ObjectWarCampaign.

Neuigkeiten zur #ObjectWarCampaign

(18.06.2025) Aktionen zum 15. Mai - Erfolgreiche Fundraising-Kampagne für Artem Klyga - Ukraine: Weitere Auslieferungsverfahren - Perspektive der #ObjectWarCampaign