Neue Berichte 

Seite: 1   2   3   4   5  

Rundbrief »KDV im Krieg« - Juni 2025

Rundbrief »KDV im Krieg«, Juni 2025

Inhaltsverzeichnis

(18.06.2025) In der Ausgabe Juni 2025 des Rundbriefes »KDV im Krieg« befinden sich Beiträge zur antimilitaristischen Arbeit, zu Rekrutierung, Verweigerung und Asyl sowie zur Arbeit von Connection e.V., zum Krieg in der Ukraine, zur #ObjectWarCampaign, zu Aktionen rund um den Internationalen Tag der Kriegsdienstverweigerung, zur internationalen Lobbyarbeit bei den Vereinten Nationen, zur Ukraine, zu Armenien, zu Dänemark, Estland, Thailand, zu Aktionen gegen den Veteranentag, zu einem geplanten Deserteursdenkmal für Ludwig Baumann und zu neu erschienenen Büchern.

Türkische Regierung setzt Verfolgung und Bestrafung der Kriegsdienstverweiger*innen fort

Conscientious Objection Watch - Bericht zur Jahresmitte 2025

(17.06.2025) Im Anschluss an unseren Jahresbericht 2024 präsentieren wir hier ein Halbjahres-Update für 2025. Für die Kriegsdienstverweiger*innen in der Türkei begann das Jahr 2025 mit neuen Prozessen, Gefängnisstrafen und dem weiterhin bestehenden Zustand des "zivilen Todes".

Aufruf an Eritrea das Menschenrecht auf Kriegsdienstverweigerung zu achten

Statement beim UN-Menschenrechtsrat auf der 59. Sitzung

(16.06.2025) Connection e.V. in Partnerschaft mit War Resisters International, ergriff im Plenum zur Eröffnung der 59. Sitzung des UN-Menschenrechtsrates in Genf das Wort, um die Anerkennung des Rechts auf Kriegsdienstverweigerung in Eritrea zu fordern.

7.7., 19.30 in Schwäbisch Hall: Krieg - ohne mich

Deserteure und Kriegsdienstverweigerer aus Russland und der Ukraine berichten

Mo., 7. Juli, 19.30 Uhr

Evangelisches Gemeindehaus

Hagenbacher Steige 5, Schwäbisch Hall-Steinbach

Eine Veranstaltung mit
- Anton Shirshin, Deserteur aus Russland
- Yevhenii Syplenko, Kriegsdienstverweigerer aus der Ukraine
- Jürgen Menzel, Unterstützer der ObjectWarCampaign / Recht auf Asyl für Kriegsdienstverweigerer

Musik aus Osteuropa: Expromt-Duo, Olga und Aleksei Kleshchenko

Eine Veranstaltung der Gewaltfreien Aktionsgruppe im Friedens-Forum Schwäbisch-Hall

Kontakt: Markus Stettner-Ruff: stettner(at)ruff@web.de, 01520 230 4013