Soldaten 

Seite: 1   2   3   4   5   6   7   ...  

Ruanda: Kriegsbeteiligung, Rekrutierung, Desertion und Strafverfolgung

Ehemalige Soldaten berichten

(14.11.2016) Ruanda ist ein innerhalb von Afrika liegendes Land, in dem es bis vor kurzem Kriege und Konflikte gab. 1990 griff eine zumeist von ausgewanderten, den Tutsi angehörenden, Flüchtlingen gebildete Rebellenarmee die ruandischen Streitkräfte von Uganda aus an. Der Krieg dauerte vier Jahre an. Am Ende übernahm die Rebellengruppe, die Ruandische Patriotische Front die Kontrolle des Landes und beendete damit den Genozid von 1994. Der militärische Zweig, die Ruandische Patriotische Armee, integrierte einige aus der besiegten Armee und wurde zu den Ruandischen Verteidigungsstreitkräften.

Dieser Bericht untersucht, inwieweit im letzten Jahrzehnt in Ruanda die Möglichkeit eingeschränkt war, die Armee zu verlassen. Er beruht auf den Aussagen ehemaliger Soldaten, die desertierten.

EBCO fordert Freilassung des türkisch-zypriotischen Kriegsdienstverweigerers Haluk Selam Tufanlı

Internationaler Aktionstag am 9. Dezember 2014

(08.12.2014) Das Europäische Büro für Kriegsdienstverweigerung (EBCO) verurteilt die unannehmbare und anachronistische Praxis der türkisch-zypriotischen Behörden, Kriegsdienstverweigerer strafrechtlich zu verfolgen und zu inhaftieren. EBCO fordert die sofortige Freilassung des 31-jährigen Kriegsdienstverweigerers Haluk Selam Tufanlı und die vollständige Anerkennung des Rechts auf Kriegsdienstverweigerung, sowohl für Wehrpflichtige, wie auch für Reservisten und Berufssoldaten, entsprechend der europäischen und der internationalen Standards.

USA: Irakkriegsverweigerin vor Militärgericht

(27.11.2014) Wie uns die US-Organisationen Courage to Resist und Nuclear Resister mitteilten, wird die Irakkriegsverweigerin Sara Beining am 9. Dezember 2014 wegen zweimaliger Unerlaubter Abwesenheit vor einem Militärgericht stehen. Derzeit ist Sara Beining in einem zivilen Bezirksgefängnis inhaftiert. Sara Beining droht eine lange Haftstrafe.

Connection e.V. bittet gemeinsam mit Courage to Resist und Nuclear Resister um Solidaritätsschreiben an Sara Beining.

DVD "Out of Society"

DVD mit dem Film "Out of Society" neu erschienen

Eine Dokumentation über den US-Deserteur André Shepherd und den Wehrmachtsdeserteur Emil Richter

(31.10.2014) Zum November 2014 erscheint die von der Filmemacherin Nancy Brandt produzierte Dokumentation „Out of Society“ als DVD im Trotzdem Verlag. Nancy Brandt zeichnet in ihrem Film die Porträts zweier höchst unterschiedlicher Deserteure: Von Emil Richter, der aus der Wehrmacht desertierte und in Serbien Schutz fand und von dem US-Deserteur André Shepherd, der vor einem erneuten Einsatz im Irakkrieg floh und dessen Asylantrag noch immer in Deutschland anhängig ist. Die DVD ist ab sofort über Connection e.V. und über den Buchhandel erhältlich.