Türkei 

Seite: 1   2   3   4   ...  

Rundbrief »KDV im Krieg« - März 2025

Rundbrief »KDV im Krieg«, März 2025

Inhaltsverzeichnis

(01.03.2025) In der Ausgabe März 2025 des Rundbriefes »KDV im Krieg« befinden sich Beiträge zur antimilitaristischen Arbeit, zu Rekrutierung, Verweigerung und Asyl zur Arbeit von Connection e.V., zum Krieg in der Ukraine, zu Russland, Türkei, Israel/Palästina, Armenien, Mynamar, Südkorea sowie zu Deutschland.

Merve Arkun Civan. Foto: Seungho Park

Türkei: Vicdani Ret İzleme und das Recht auf Kriegsdienstverweigerung

(24.02.2025) Merve Arkun ist Vorsitzende der türkischen Initiative Vicdani Ret İzleme (dt. Beobachtungsstelle Kriegsdienstverweigerung). Während der Veranstaltung „Der Zivile Tod: Kriegsdienstverweigerung in der Türkei“ am 24. Februar in Frankfurt am Main hat sie die Situation der Kriegsdienstverweigerung in der Türkei und die Arbeit von Vicdani Ret İzleme vorgestellt. Dies ist eine Mitschrift ihres Beitrags (Anm. der Redaktion).

Türkei: „Ich versuche, diese Situation in meinem Leben zu normalisieren“

(24.02.2025) Der Kriegsdienstverweigerer Hüseyin Civan berichtete während der Veranstaltung „Der Zivile Tod: Kriegsdienstverweigerung in der Türkei“ am 24. Februar in Frankfurt am Main über seine Erfahrungen, seinen Alltag und was es bedeutet, mit dem „Zivilen Tod“ konfrontiert zu sein (Anm. der Redaktion).

24.2. in Frankfurt/M.: Kriegsdienstverweigerung in der Türkei

Der Zivile Tod

Menschenrechtsaktivist*innen aus der Türkei berichten in Frankfurt/Main von ihren persönlichen Erfahrungen als Kriegsdienstverweiger*innen. Wir freuen uns auf den Besuch von Merve Arkun und Hüseyin Civan von der Beobachtungsstelle Kriegsdienstverweigerung.