Thailand 

Seite: 1   2  

Rundbrief »KDV im Krieg« - April 2020

Rundbrief »KDV im Krieg«, April 2020

Inhaltsverzeichnis

(18.04.2020) In der Ausgabe April 2020 des Rundbriefes »KDV im Krieg« befinden sich Beiträge zur antimilitaristischen Arbeit, zu Rekrutierung, Verweigerung und Asyl zur Arbeit von Connection e.V., zur Türkei und Ukraine, zu Südkorea, Israel, Kolumbien, Tadschikistan, Turkmenistan, Thailand und Chile.

Thailand: Abschaffung der Wehrpflicht soll geprüft werden

(23.09.2019) Premierminister Prayut Chan-o-cha hat die Streitkräfte angewiesen, Vorschläge zu prüfen, ob die allgemeine Wehrpflicht abgeschafft und durch einen freiwilligen Wehrdienst ersetzt werden kann.

(externer Link)   ... mehr
Netiwit Chotiphatphaisal

Kriegsdienstverweigerung in Thailand

(06.07.2019) Jedes Jahr im April startet Thailand seine Einberufungslotterie, um thailändische Männer ab 21 Jahren zum Militärdienst einzuziehen. Die jungen Männer stellen sich an, um einen Streifen Papier zu ziehen; ein roter Streifen bedeutet zwei Jahre Dienst ableisten zu müssen, ein schwarzer Streifen zeigt eine Befreiung an. Wer sich schon vorab freiwillig meldet, bleibt bei diesem Ritual außen vor und muss nur einen sechsmonatigen Dienst ableisten.

Rundbrief »KDV im Krieg« - Februar 2017

Inhaltsverzeichnis

(06.02.2017) In der Ausgabe Februar 2017 des Rundbriefes »KDV im Krieg« befinden sich Beiträge zur antimilitaristischen Arbeit, zu Rekrutierung, Verweigerung und Asyl zur Arbeit von Connection e.V., zu USA, Israel, Thailand und Südkorea.