Ukraine 

Seite: 1   2   3   4   5   ...  

Sa., 30.11. in Berlin: Kriegsdienstverweigerung ist Menschenrecht! Überall!

Veranstaltung mit Franz Nadler, Connection e.V.

Sa., 30. November 2024, 14:30 - 16 Uhr

Waldemarstr. 8a

10999 Berlin

Vortrag von Franz Nadler von Connetion e.V.

Mehr als zweieinhalb Jahre nach dem Beginn des Angriffskrieges Russlands gegen die Ukraine wird russischen Verweigernden vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge nach wie vor in der Regel kein Asyl gewährt. Das Gleiche gilt für Menschen aus Belarus, die vor Diktatur und drohendem Kriegseintritt von Belarus geflohen sind. Und auch Geflüchtete aus der Ukraine sind nicht (mehr) sicher. In all den Ländern, die sich im Krieg befinden, gibt es aber auch Menschen, die sich dem Krieg verweigern, die sich aktiv für Frieden einsetzen, die dort Widerstand gegen Militarisierung und Krieg leisten. Ihnen gilt unsere Unterstützung!

Advocacy at the UN and much more, July till October 2024

Reporting on Bolivia, Greece, Turkey, Kyrgysztan and other countries

(06.11.2024) Zaira Zafarana, international advocacy coordinator of Connection e.V. raised the issue of conscientious objection to military service in different countries during the 57th session of the United Nations Human Rights Council in Geneva. She took the floor in the plenary of the Council on several occasions. Furthermore, she submitted country-based reports to UN mechanisms for upcoming reviews and reporting to the council.

Lobbyarbeit zur Kriegsdienstverweigerung, Juli bis Oktober 2024

Bolivien, Griechenland, Türkei, Kirgisistan, Russland, Ukraine, Belarus,…

(06.11.2024) Zaira Zafarana, internationale Fachberaterin für Internationales bei Connection e.V., hat während der 57. Sitzung des Menschenrechtsrates der Vereinten Nationen in Genf zu verschiedenen Ländern das Menschenrecht auf Kriegsdienstverweigerung eingefordert. Sie ergriff mehrmals das Wort in der Plenarsitzung des Rates. Darüber hinaus legte sie den UN-Gremien länderspezifische Berichte für anstehende Überprüfungen und Berichte an den Rat vor.

Ukraine: About new 300 criminal cases against conscientious objectors

(30.10.2024) The number of new criminal cases against conscientious objectors has surged since summer 2024 after the General Prosecutor’s Office wrote to local prosecutors. About 300 conscientious objectors now face criminal investigations which could lead – if cases reach court and end in convictions – to a 3 to 5 year jail term. Of the 89 cases related to 86 individuals that have already reached trial (listed in this article), courts handed down 9 jail terms (only one conscientious objector is currently in jail), with 11 suspended sentences. Trials in 66 of the 89 known cases that have reached trial are ongoing.

(externer Link)   ... more