USA: Wollen Soldaten wirklich für Trump in den Krieg ziehen?
Soldat*innen haben eine Wahl
(07.01.2020) Der durch Trump genehmigten Ermordung eines iranischen Generals folgt die Vergeltung durch den Iran. Nun ist Kriegsdienstverweigerung ein Thema.
Veranstaltungsangebot: Ein Filmabend über die Deserteure Emil Richter und André Shepherd
Zur Verfügung stehender Zeitraum: 1. März bis 31. Mai 2015
(09.01.2015) Im November 2014 erschien die von der Filmemacherin Nancy Brandt produzierte Dokumentation „Out of Society“ als DVD im Trotzdem Verlag. Nancy Brandt zeichnet in ihrem Film die Porträts zweier Deserteure: Von Emil Richter, der aus der Wehrmacht desertierte und in Serbien Schutz fand und von dem US-Deserteur André Shepherd, der vor einem erneuten Einsatz im Irakkrieg floh und dessen Asylantrag noch immer in Deutschland anhängig ist.
Wir möchten hiermit Gruppen und Organisationen anbieten, den Film mit Begleitung der Filmemacherin (oder einer anderen am Film beteiligten Person) vor Ort zu zeigen.
Verweigerin Sara Beining zu fünf Monaten Haft verurteilt, aber aus dem Gefängnis entlassen
Baldige Entlassung aus der Armee erwartet
(10.12.2014) Gestern wurde die Kriegsgegnerin Sara Beining vom Militärgericht in Fort Carson, Colorado, zu einer fünfmonatigen Haftstrafe verurteilt, die sie bereits mit ihrer Inhaftierung im Vorverfahren verbüßt hat. Zudem sprach das Gericht eine unehrenhafte Entlassung aus der Armee aus. Sara hatte wegen zweimaliger Desertion ursprünglich eine Haftstrafe von bis zu zehn Jahren zu erwarten. Das jetzige Ergebnis ist also ein großer Erfolg. Sara profitierte sehr von dem Auftreten ihres Rechtsanwaltes James Branum aus Oklahoma City, dessen Honorar und Aufwendungen von Courage to Resist und UnterstützerInnen aus den ganzen USA übernommen worden waren. Sara wurde letzte Nacht aus der Haft entlassen und wird in wenigen Tagen auch aus der Armee entlassen werden.