
Do., 16.3., 9.30 Uhr in Kleve: Berufungsprozess zur Umgestaltung eines Kriegerdenkmals
Do., 16. März, 9.30 Uhr in 47533 Kleve
Schwanenburg, Schlußberg 1, 1. Etage, Sitzungssaal A 103
Vor dem Landgericht Kleve findet wegen meiner sachverbessernden Umgestaltungen des kriegsverherrlichenden Steinhaufens in Kalkar der Berufungsprozess statt. Dazu lade ich herzlich ein.
Es geht hierbei um meine beiden künstlerischen Interventionen vom 27.7.2019 und 09.05.2020 am sogenannten Kriegerdenkmal mit eingemeißeltem Hitlerzitat in Kalkar. Für meine Umgestaltungen in ein Friedensmahnmal bin ich jeweils vom Amtsgericht Kleve wegen "gemeinschädlicher Sachbeschädigung" verurteilt worden.
Weiterhin stellt sich die Klever Staatsanwaltschaft schützend vor das Nazi-Monstrum und bejaht ein öffentliches Interesse an einer Verurteilung wegen einer vermeintlichen einfachen Sachbeschädigung. Kurz und knapp: wird eine dringend gebotene künstlerische Sachverbesserung als Sachbeschädigung bestraft? Stellt sich die Klever Justiz weiterhin in den Dienst einer grundgesetzwidrigen kriegsverherrlichenden Ideologie? Eine spannende Veranstaltung erwartet uns!
Kontakt: wilfriedporwol(at)online.de