Schweden 

Seite: 1   2  

Schweden: Erste Haftstrafen gegen Militärdienstentzieher

(04.04.2019) Drei junge Schweden wurden dieses Jahr zu Haftstrafen verurteilt, weil sie sich dem Militärdienst verweigerten oder ihn nicht vollständig ableisteten. Einer der Männer hatte sich nie bei seiner Einheit gemeldet, die anderen beiden desertierten. Sie sind die ersten, die nach der Wiedereinführung der Wehrpflicht in Schweden zu Haftstrafen verurteilt wurden.

Schweden: EritreerInnen bei Familienzusammenführung nicht länger zur Ausweiserstellung verpflichtet

(26.04.2018) Das Migrationsgericht in Schweden entschied, dass Familienangehörige von in Schweden lebenden EritreerInnen nicht länger Ausweise oder Reisepässe für eine Familienzusammenführung benötigen. Das Urteil erging, nachdem das Gericht festgestellt hatte, dass die eritreischen Behörden den Flüchtlingen gegenüber unangemessene Forderungen stellen, wie die Zahlung einer 2%-Steuer und die Unterzeichnung eines „Entschuldigungsbriefes“.

Rundbrief »KDV im Krieg« - April 2017

Rundbrief »KDV im Krieg« - April 2017

Inhaltsverzeichnis

(03.04.2017) In der Ausgabe April 2017 des Rundbriefes »KDV im Krieg« befinden sich Beiträge zur antimilitaristischen Arbeit, zu Rekrutierung, Verweigerung und Asyl zur Arbeit von Connection e.V., zur Türkei, zu Israel, Georgien, Griechenland, Lettland, Kolumbien, Kroatien, Nagorny-Karabach, Russland, Schweden und Venezuela.

Europäisches Übereinkommen über die Staatsangehörigkeit

Kapitel VII - Wehrpflicht in Fällen von Mehrstaatigkeit

(01.09.2011) Wir dokumentieren Auszüge des Übereinkommens des Europarates, mit der die Ableistung der Wehrpflicht bei Doppelstaatern und Mehrstaatern geregelt wird.