Syrien 

Seite: 1   2   3   4   ...  

Rundbrief »KDV im Krieg« - Juni 2022

Rundbrief »KDV im Krieg«, Juni 2022

Inhaltsverzeichnis

(24.06.2022) In der Ausgabe Juni 2022 des Rundbriefes »KDV im Krieg« befinden sich Beiträge zur antimilitaristischen Arbeit, zu Rekrutierung, Verweigerung und Asyl zur Arbeit von Connection e.V., zum Krieg in der Ukraine, zu Kriegsdienstverweigerung und Asyl, zur Ukraine, zu Russland, zu Belarus, Libanon, Türkei, Syrien und Deutschland.

Zerstörungen in Raqqa. Foto: Mahmoud Bali

Syrer fliehen vor der Wehrpflicht

(16.05.2022) Syrische Männer im wehrfähigen Alter fliehen vor der Wehrpflicht, die sie zwingt, ihre Zukunft aufzugeben oder der Regierung Geld zu zahlen. Zusätzlich zu den schlechten wirtschaftlichen und politischen Bedingungen führt die Wehrpflicht zu einer Abwanderung junger syrischer Männer, die möglicherweise nie wieder in ihr Land zurückkehren werden.

Rundbrief »KDV im Krieg« - September 2021

Rundbrief »KDV im Krieg«, September 2021

Inhaltsverzeichnis

(12.09.2021) In der Ausgabe September 2021 des Rundbriefes »KDV im Krieg« befinden sich Beiträge zur antimilitaristischen Arbeit, zu Rekrutierung, Verweigerung und Asyl zur Arbeit von Connection e.V., zu den USA, zu Syrien, Südkorea, Ukraine, Deutschland, Armenien, Israel, Kroatien, Turkmenistan und 100 Jahre War Resisters International.

Rekrutierungszentren in Syrien: Führen Oppositionsgruppen Wehrpflicht ein?

(20.05.2021) Die der Opposition angehörenden bewaffneten Gruppen Hayat Tahrir al-Sham (HTS), Jaysh al-Izza (Army of Glory), und Ansar al-Tawhid, die im Nordwesten Syriens operieren, starteten Rekrutierungskampagnen, um neue Kräfte einzuberufen. Für die Rekrutierung wurde auf unterschiedliche Art und Weise geworben.