Aktionsberichte 

Seite: ...  7   8   9   10   11   12   13   ...  

Arbeit von Connection e.V.

April bis September 2021

(12.09.2021) Mai bis September 2021: Wir geben einen kurzen Kommentar nach dem Abzug der alliierten Truppen nach 20 Jahren Krieg in Afghanistan, wir berichten über unsere Arbeit für Kriegsdienstverweigerer aus der Türkei und Ukraine und auf eine Veranstaltung zu 50 Jahren Kriegsdienstverweigerung in Deutschland.

Türkei und Kriegsdienstverweigerung: Stoppt den Zivilen Tod! - heutige Aktion mit Fotos

Eine Aktion zum Internationalen Tag der Kriegsdienstverweigerung am 15. Mai 2021

(15.05.2021) Heute protestierten etwa 40 Personen auf der Hauptwache gegen die nach wie vor bestehende Verfolgung der Kriegsdienstverweigerer in der Türkei. „Kriegsdienstverweigerung ist ein Menschenrecht. Auch die Türkei muss dies anerkennen!“, so heute Rudi Friedrich von Connection e.V. „Die türkische Regierung verschließt sich hingegen diversen Urteilen des Europäischen Gerichtshofes für Menschenrechte und unterwirft Kriegsdienstverweigerer im Land einer lebenslangen Verfolgung. Das ist nicht hinnehmbar! Es ist jedoch ein Beispiel für eine Politik der türkischen Regierung, die auf Kriegseinsätze in den Nachbarländern setzt und über verschiedene Straftatbestände Kritik und Opposition scharf verfolgt."

Arbeit von Connection e.V.

Februar bis April 2021

(06.04.2021) Februar bis April 2021: Wir unsterstützen den Verein für Kriegsdienstverweigerung in der Türkei bei seiner Kampagne für die Verweigerer in der Türkei. Zugleich konnten wir ein Gruppe von Kriegsdienstverweigerern aus der Türkei aktivieren, die in Europa im Exil lebt. Alle zusammen werden am 15. Mai, dem Internationalen Tag der Kriegsdienstverweigerung aktiv werden. Desweiteren unterstützt eine Arbeitsgruppe Eritrea tatkräftig eritreische Flüchtlinge. Neu gegründet hat sich die Initiative der äthiopischen Kriegsgegner*innen.

13. Februar 2021 in Frankfurt am Main

Demonstration gegen den Krieg im Tigray

Lasst uns zusammen aufstehen und unsere Stimmen erheben!

(15.02.2021) Am 13. Februar 2021 demonstrierten etwa 300 Menschen in Frankfurt/Main gegen den Krieg im Tigray. Sie forderten ein Ende des Krieges. Sie wandten sich gegen die an den eritreischen Flüchtlingen und den Menschen im Tigray begangenen Verbrechen. Sie setzten sich ein für den sofortigen Rückzug der eritreischen Einheiten aus dem Tigray: "Wir rufen die Internationale Gemeinschaft auf, gegen die Tyrannei in Eritrea vorzugehen, die Kriegsverbrechen in den Flüchtlingslagern im Tigray begangen hat. Sie muss zur Rechenschaft gezogen werden. Ebenso ist es notwendig, Sanktionen gegenüber Eritrea zu verhängen." Die Demonstration wurde von Eritreer*innen aus Frankfurt organisiert.