Armenien 

Seite: 1   2   3   4   ...  

Rundbrief »KDV im Krieg« - Juni 2025

Rundbrief »KDV im Krieg«, Juni 2025

Inhaltsverzeichnis

(18.06.2025) In der Ausgabe Juni 2025 des Rundbriefes »KDV im Krieg« befinden sich Beiträge zur antimilitaristischen Arbeit, zu Rekrutierung, Verweigerung und Asyl sowie zur Arbeit von Connection e.V., zum Krieg in der Ukraine, zur #ObjectWarCampaign, zu Aktionen rund um den Internationalen Tag der Kriegsdienstverweigerung, zur internationalen Lobbyarbeit bei den Vereinten Nationen, zur Ukraine, zu Armenien, zu Dänemark, Estland, Thailand, zu Aktionen gegen den Veteranentag, zu einem geplanten Deserteursdenkmal für Ludwig Baumann und zu neu erschienenen Büchern.

Armenische Soldaten. Foto: Timo Vogt

Armenien: Gesetzesvorschlag - Zahlen und nur einen Monat in der Armee

(14.05.2025) Hayk Sargsyan, ein Mitglied der armenischen Nationalversammlung von der regierenden Partei des Zivilvertrags, hat vorgeschlagen, Bürgern über 18 Jahren eine Wahlmöglichkeit zu eröffnen, wie sie ihren Militärdienst absolvieren.

Rundbrief »KDV im Krieg« - Mai 2025

Rundbrief »KDV im Krieg«, Mai 2025

Inhaltsverzeichnis

(01.05.2025) In der Ausgabe Mai 2025 des Rundbriefes »KDV im Krieg« befinden sich Beiträge zur antimilitaristischen Arbeit, zu Rekrutierung, Verweigerung und Asyl zur Arbeit von Connection e.V., zum Krieg in der Ukraine, zu Belarus, zu Russland, Türkei, Internationales, Burkina Faso, Südkorea sowie zu Deutschland.

Artem Klyga (rechts) im Gespräch mit einem Deserteur

Russland: Fehlende Hilfe für Verweiger*innen

(24.04.2025) Im Januar 2025 gab es zwei bemerkenswerte Urteile des Verwaltungsgerichtes Berlin. Russischen Militärdienstpflichtigen wurde Flüchtlingsschutz gewährt. Damit stellte sich das Verwaltungsgericht gegen eine zuvor getroffene Entscheidung des höherrangigen Oberlandesgerichtes Berlin-Brandenburg.