Befehlsverweigerung 

Seite: ...  3   4   5   6   7   8   9   ...  

US-Veteranen appellieren an Soldaten, Dienst in Afghanistan zu verweigern

(10.02.2010) Am 1. Dezember 2009 kündigte Präsident Obama an, dass er 30.000 Soldaten zusätzlich nach Afghanistan verlegen werde. Darauf kam eine scharfe Reaktion von March Forward!, einem Verein von Soldaten und Veteranen. Dieser ruft zur Dienstverweigerung und Desertion auf. March Forward! wurde 2008 gegründet mit dem Ziel „...alle zu vereinigen, die beim US-Militär gedient haben und noch dienen und die sich für unsere Rechte, und für das, was gerecht ist, einsetzen wollen“. Die Organisation verteidigt das Recht, Befehle zu verweigern, die rechtswidrig oder unmoralisch sind.

Türkei: Kriegsdienstverweigerer Enver Aydemir verhaftet und misshandelt

(30.12.2009) Der türkische Kriegsdienstverweigerer Enver Aydemir wurde am 24. Dezember 2009 auf seinem Weg zu einer Konferenz über Kriegsdienstverweigerung bei einer elektronischen Zufallspersonenkontrolle der Polizei an der Fähranlegestelle von Kabatas in Istanbul festgehalten. Es wurde ein Haftbefehl wegen Gehorsamsverweigerung und möglicherweise wegen Desertion entdeckt, der auf seine frühere Inhaftierung im Jahr 2007 zurückgeht. Enver Aydemir wurde zuerst zum Polizeirevier Dogancilar, dann zu einer Militärpolizeistation und von dort ins Militärgefängnis in Maltepe gebracht.

Großbritannien: Verweigerer Joe Glenton wegen öffentlichem Auftritt verhaftet

(11.11.2009) War Resisters’ International erfuhr heute, dass der Obergefreite Joe Glenton verhaftet wurde Er ist wegen seiner Weigerung, erneut nach Afghanistan zu gehen, bereits wegen Desertion angeklagt worden. Nun folgte eine Anklage wegen fünfmaliger Befehlsverweigerung, da er am 24. Oktober 2009 auf einer Antikriegsdemonstration sprach und dort seine Ablehnung des Krieges in Afghanistan gegenüber den Medien äußerte. War Resisters’ International ruft dazu auf, Unterstützungsbriefe an Joe Glenton zu schreiben sowie Protestschreiben an die britische Regierung.

"Ich bitte Sie inständig, holen Sie unsere Soldaten nach Hause!"

Brief von Joe Glenton an den britischen Premierminister Gordon Brown

(30.07.2009) Sehr geehrter Herr Brown, ich schreibe Ihnen als aktiver Soldat der britischen Armee, um Ihnen meine Sicht und Bedenken über den gegenwärtigen Konflikt in Afghanistan zu mitzuteilen. An oberster Stelle möchte ich Ihnen meine Besorgnis darüber mitteilen, dass der Mut und die Hartnäckigkeit meiner Kameraden zu einem Werkzeug der US-amerikanischen Außenpolitik geworden ist. Ich glaube, dass das unmoralische Ausnützen dieser stolzen Männer und Frauen unermessliches Leid nicht nur über die Familien der britischen Soldaten gebracht hat, die getötet und verwundet wurden, sondern auch über die vortrefflichen Menschen in Afghanistan.