Frauen 

Seite: 1   2   3   4   ...  

Neues Eritrea-Gutachten bestätigt: Verweigerung von Schutz verkennt Realität – Widerrufsverfahren sind einzustellen

(12.10.2022) PRO ASYL und Connection e.V. fordern das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge dazu auf, sämtliche Widerrufsverfahren zu eritreischen Flüchtlingen, die sich auf die sogenannte Reueerklärung oder den Diaspora-Status beziehen, zurückzunehmen und Asylgesuche nicht mehr mit Bezug darauf abzulehnen. Diese Forderung bezieht sich ausdrücklich auch auf Frauen, die besonders oft von diesen Widerrufsverfahren betroffen sind. Das Bundesverwaltungsgericht hat in seinem gestrigen Urteil klargestellt, dass deutsche Behörden von eritreischen Geflüchteten nicht verlangen dürfen, dass diese bei eritreischen Behörden eine Reueerklärung unterschreiben, um etwa einen Pass oder ähnliches zu erhalten. Neben dem aktuellen Urteil macht ein von PRO ASYL und Connection e.V. in Auftrag gegebenes Gutachten deutlich, dass Betroffene den Diaspora-Status (siehe unten) nicht bekommen können und Rückkehrer*innen weiterhin Verfolgung droht.

Israel: Heute ist der Tag, an dem ich zum Militär eingezogen werde

Ich werde die Einberufung verweigern

(15.08.2022) Als ich 10 Jahre alt war, während des Gaza-Krieges 2014, war ich allein zu Hause, als ich den Raketenalarm hörte. Es war nicht das erste Mal in meinem Leben, aber es war das erste Mal, dass ich allein war. Ich wohne in einem alten Haus, das keinen Schutzraum hat, also saß ich im Flur und wartete, dass der Alarm aufhört. Es war der schrecklichste Moment meines Lebens. Zum Glück lebe ich im Zentrum Israels und war nicht wirklich in Gefahr, aber als Kind hatte ich große Angst.

Ukraine: Verpflichtung zur Erfassung empört Frauen

(09.01.2022) „Missbrauch von Frauen! Gebildete und berufstätige Frauen sollten nicht zum Militärdienst herangezogen werden!“ -- Diese Online-Petition auf der offiziellen Website des Präsidenten der Ukraine erhielt bislang 37 852 Unterschriften..

Demonstration am 13.2.2021 in Frankfurt/M.

Eritrea/Äthiopien: „Einige von uns versuchten zu fliehen“

Bericht einer Deserteurin

(29.06.2021) Ich bin seit 1997 in der Armee in Eritrea. Ich war etwa 23 Jahre in der Armee. Im Jahr 2013 war ich mit der Armee an der Grenze zu Äthiopien stationiert.