Israel: Solidarität mit israelischen KriegsdienstverweigerInnen 

Seite: ...  6   7   8   9   10   11   12   ...  

Interview mit dem israelischen Kriegsdienstverweigerer Haggai Matar

„Die Angriffe auf den Gazastreifen bringen nichts als Tod und Zerstörung“

(10.10.2023) Nach dem verheerenden Überraschungsangriff militanter Hamas-Kämpfer*innen am Samstag, bei dem Hunderte von Menschen in Israel getötet wurden, darunter viele Zivilist*innen, hat Israel rund 300.000 Reservist*innen mobilisiert, um den Krieg gegen Palästinenser*innen im Gazastreifen zu verstärken. Der Journalist Haggai Matar vom Magazin +972 sagt, dass die Gewalt Israelis zwar schockiert habe, aber dass die andauernde militärische Besatzung und die Apartheid den Boden für die Ereignisse dieses Wochenendes bereitet hätten. "Es gibt keine militärische Lösung. Die wiederholten Angriffe auf den Gazastreifen bringen nichts als Tod und Zerstörung und keine Hoffnung für irgendjemanden von uns", sagt Matar, der den Kriegsdienst in den israelischen Streitkräften verweigert hat.

Israel: Wiederholt sich die Geschichte?

Israelis, Palästinenser*innen, Gaza, Hamas - ein Versuch, die Vernunft zu bewahren

(09.10.2023) 1973 und 2023 - Die Ähnlichkeit zwischen den beiden Situationen - vor fünfzig Jahren und heute - beschränkt sich nicht auf die strategische Überraschung, die der Staat Israel erlebte. Es gibt eine große Ähnlichkeit zwischen dem Hintergrund in den Jahren vor dem Krieg von 1973 und dem Hintergrund in den letzten Jahren vor dem heutigen Ausbruch.

Der schockierende Angriff aus Gaza hat die Israelis in Angst und Schrecken versetzt

(07.10.2023) Heute ist ein schrecklicher Tag. Nach dem Aufwachen unter dem Sirenengeheul von Hunderten von Raketen, die auf israelische Städte abgefeuert wurden, erfahren wir von dem beispiellosen Angriff militanter Palästinenser aus dem Gazastreifen auf angrenzende israelische Städte.

Israel: Desertieren statt marschieren

(27.06.2023) Man stelle sich vor, es sei Krieg und niemand ginge hin. Das ist ein altbekannter Satz aus der Friedensbewegung. Derzeit lassen Hunderte israelische Reservisten ihre Uniform im Schrank und boykottieren ihren Dienst. Grund ist die weitreichende Justizreform Israels, die derzeit in Planung ist. Diese umfassende Dienstverweigerung hat mittlerweile staatssicherheitsgefährdende Dimensionen erreicht. Dabei ist es historisch nicht das erste Mal, dass im israelischen Militär und Geheimdienst eine nicht unerhebliche Anzahl der Soldaten, Bediensteten und Reservisten entschlossen Dienst und Befehl verweigern. Diese Haltung zeugt von einem außerordentlichen Mut, denn mit Desertierenden geht der Staat Israel selbst dann nicht zimperlich um, wenn es sich dabei um Teenager handelt.

(externer Link)   ... mehr