Asyl 

Seite: ...  4   5   6   7   8   9   10   ...  

Eine Übersicht

In diesem Bereich finden Sie die Beiträge unter folgenden Stichworten: , »Asyl und KDV«, »Asylentscheidungen« und »Internationale Resolutionen«.

Türkei: Freikaufsregelung, Ausbürgerung, Ausmusterung und Asyl

Eine Übersicht

(06.02.2024) Türkische Staatsbürger, die im Ausland leben, unterliegen der Wehrpflicht. Oft ist ihnen nicht bekannt, welche Möglichkeiten es gibt, sich der Ableistung des Militärdienstes zu entziehen. Hier der aktuelle Stand. (d. Red.)

Türkiye - bedelli askerlik, vatandaşlıktan çıkarma, askerliğe elverişli olmayanlar ve iltica

Genel bakış

(06.02.2024) Bu metinde, 2024 yılı itibariyle Türkiye’de zorunlu askerliğe dair mevcut durumu sunmak istiyoruz. Muafiyet ve tecil koşulları Türkiye’de ya da yurtdışında yaşıyor olmanıza göre farklılık göstermektedir.

Olga Karatch in Berlin, 9.12.2023. Foto: Connection e.V.

Belarus: „Kriegsdienstverweigerer zu unterstützen, kostet weit weniger als jede Rakete“

(09.12.2023) Wir helfen Kriegsdienstverweigerern und Deserteuren, aber das ist eine große Herausforderung. Sie sind nicht überall willkommen. Heute sind diejenigen, die sich weigern, zu den Waffen zu greifen und nicht an die Front gehen wollen - Kriegsdienstverweigerer und Deserteure - zu Kriminellen erklärt worden.

Russland: Mehr als 250.000 flüchten vor Einsatz im Krieg

Russische Organisationen rufen zu Schutz und Asyl für alle Verweigerer auf

Ein Jahr nach der Teilmobilmachung legt heute Connection e.V. aktuelle Zahlen zur Flucht militärdienstpflichtiger Männer aus Russland vor. Auf Grundlage einer Studie des unabhängigen Netzwerks für Analyse und Politik RE: Russia kommt Connection e.V. zu dem Schluss, dass mindestens 250.000 militärdienstpflichtige Männer aus Russland seit Beginn des Krieges gegen die Ukraine das Land verlassen haben und Schutz in anderen Ländern suchen. Connection e.V. und die Ev. Arbeitsgemeinschaft für Kriegsdienstverweigerung und Frieden fordern, dass endlich Schritte unternommen werden, um diese Personen zu schützen.