Neue Berichte 

Seite: 1   2   3   4   ...  

DIE LIEBE ZUM LEBEN - Ein Film mit und über den Wehrmachtsdeserteur Ludwig Baumann

Übersicht über die Veranstaltungen

Über den Mut zu desertieren, über die Kraft des Sich-Treu-Bleibens und eine Vision, die die Bundesrepublik verändert hat. Eine Hommage an die Menschlichkeit und gegen den Krieg.

Weitere Termine in Hamburg (27.3.), Bochum (24.4.), Erlangen (9.5.), Nottuln (12.05.), Rostock (26.5.), Wetzlar (1.9.), Hamburg (03.09.2025), Erfurt (17.11.2025)

Eine Veranstaltung kann weiter für einen Unkostenbeitrag von 600 € gebucht werden über https://de.Connection-eV.org/termine-film-form.

Krieg? Militarisierung? - Nicht mit uns!

18.3.-18.5.: Veranstaltungsreihe in Göttingen

Fr., 28. März 2025, 18 Uhr: Kriegsdienstverweigerung in Israel. Mit Or (New Profilöe)

Sa., 12. April 2025, 18 Uhr: Kriegsdienstverweigerung in der Ukraine. Mit Bohdan Shchehlovitov, Andrii Kkonovalov (Post-Soviet Left)

Fr., 25. April 2025, 18 Uhr: Kriegsdienstverweigerung in Russland. Mit Aleksandr Woronkow (Post-Soviet Left) und Artem Klyga (Connection e.V.)

Fr., 9. Mai 2025, 18 Uhr: Kriegsdienstverweigerung in der Türkei. Mit Referent*innen aus der Türkei (Vicdani Ret Izleme)

Fr., 16. Mai 2025, 18 Uhr: Menschenrecht auf Kriegsdienstverweigerung und das Recht auf Asyl für Deserteur*innen in Deutschland. Mit Franz Nadler (Connection e.V.)

Veranstaltungsort: OM10
Obere Maschstr. 10 in 37073 Göttingen

Alle Veranstaltungen werden auf deutsch oder englisch übersetzt oder finden in deutsch und englisch statt.

Veranstaltet von: AK Asyl Götttingen, Our House, Rheinmetall Entwaffnen Göttingen, Students for Palestine Göttingen, Zivilgesellschaft für Gerechtigkeit, institut für angewandte kulturforschung e.v., Bündnis gegen die Logik des Krieges

(externer Link)   ... mehr

Wir suchen: politischer Referent*in als Teil der Geschäftsführung Teilzeit m/w/d

(12.03.2025) Connection e.V. sucht zum 1.5.2025 oder früher eine*n politische Referent*in als Teil der Geschäftsführung Teilzeit (m/w/d). Als politische Referent*in verantwortest und gestaltest Du Teilbereiche unseres Aufgabenspektrums und unterstützt direkt die Arbeit des Vorstandes und der Aktiven. Diese umfasst: die Beratung (direkt) betroffener Individuen als auch Menschen aus dem thematischen Umkreis, die Erstellung und Redaktion von Inhalten für die Mitgliederzeitung sowie die Website, Fundraising, die innerverbandliche Kommunikation, die Mitwirkung an internationalen Kooperationen, die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit sowie die Konzeption und Mitwirkung an international ausgerichteten öffentlichen Veranstaltungen.

Bundesgerichtshof greift Grundrecht auf Kriegsdienstverweigerung an

Eine Analyse des BGH-Beschlusses

(12.03.2025) Am 16. Januar 2025 fasste der Bundesgerichtshof (BGH) auf Antrag des Oberlandesgerichtes (OLG) Dresden einen Beschluss (Beschluss 4 ARs 11/24) zur Frage ob ein ukrainischer Staatsbürger ausgeliefert werden dürfe, obwohl er erklärt habe, Kriegsdienstverweigerer zu sein und die Ukraine für den Kriegsfall das Recht auf Kriegsdienstverweigerung ausgesetzt hat. Hiermit legt Connection e.V. dazu eine Analyse vor.