Neue Berichte 

Seite: 1   2   3   4   ...  

Wir können in diesem Krieg nur gewinnen, wenn wir bereit sind, NICHT darin zu kämpfen

Olga Karatch, Nash Dom, Belarus, Redebeitrag zum 15. Mai 2023

(25.05.2023) Wir können in diesem Krieg nur gewinnen, wenn wir NICHT die Sprache des Krieges und die Sprache des Hasses sprechen, nur wenn wir NICHT mit der Vorstellung einverstanden sind, dass Menschenrechte nichts bedeuten, sie seien nicht universell. Wir können in diesem Krieg nur gewinnen, wenn wir unsere Werte nicht aufgeben, nur wenn wir nicht mit der Erzählung einverstanden sind, dass ein echter Mann nur ein Mann ist, der eine Waffe in seinen Händen hält, nur wenn wir nicht mit der Erzählung einverstanden sind, der Mensch ohne Waffen sei schwach. Wir können in diesem Krieg nur gewinnen, wenn wir nie wieder dazu zurückkehren, Frauen zu Objekten zu machen und Frauen als Trophäe im Krieg wahrzunehmen, die keine Stimme und keinen Einfluss auf den Entscheidungsprozess hat.

Video von Quer TV, Main, englisch mit deutschen Untertiteln, 8:20 min

(externer Link)   ... mehr

"Lasst uns angesichts der Unterdrückung Stimmen des Friedens sein!"

Maria Alexandrova, Bewegung für Kriegsdienstverweigerung Russland, Redebeitrag am 15. Mai 2023

(22.05.2023) Im Video des Quer TV Mainz wird die Rede von Maria Alexandrova dokumentiert, die sie am 15. Mai 2023 in Berlin bei der Petitions-Übergabe an die EU hielt. Die Petition hat das Ziel, Kriegsdienstverweigerern aus Russland, Belarus und der Ukraine Schutz und Asyl zu gewähren. Länge: 6:23

(externer Link)   ... mehr

Asyl für Kriegsdienstverweigerer! - Petitions-Übergabe an die EU

Videobericht über die Aktion am 15. Mai 2023

(17.05.2023) Fast 50.000 Unterschriften zum Internationalen Tag der Kriegsdienstverweigerung in Berlin übergeben Kriegsdienstverweigerung ist Menschenrecht. Dazu gehört das Recht auf Asyl! Am diesjährigen Internationalen Tag der Kriegsdienstverweigerung (15.05.2023) haben 30 Organisationen aus Europa zum Schutz für all Diejenigen aufgerufen, die in Russland, Belarus und der Ukraine den Kriegsdienst verweigern. Während einer feierlichen Aktion wurden fast 50.000 Unterschriften der #ObjectWarCampaign an die Europäische Kommission in Berlin übergeben. Ein Film von Quer TV Mainz. Länge: 3:35

(externer Link)   ... mehr

Termine Aktionswochen zum Internationalen Tag der Kriegsdienstverweigerung

Schutz und Asyl für alle aus Russland, Belarus und der Ukraine, die den Kriegsdienst verweigern

Genaue Daten hier. - Keine Aktionsidee? Hier gibt es welche.

Materialien zum Download

9. Mai 2023, Berlin

10. Mai 2023, Aalen

11. Mai 2023, Frankfurt am Main

12. Mai 2023, Freiburg

14. Mai 2023, Online-Gedenkveranstaltung

15. Mai 2023, Berlin - Aktion und Abendveranstaltung

15. Mai 2023, Erfurt

15. Mai 2023, Frankfurt

15. Mai 2023, Halle

15. Mai 2023, Heidelberg

15. Mai 2023, Karlsruhe

15. Mai 2023, Mannheim

15. Mai 2023, Nottuln

15. Mai 2023, Salzburg

15. Mai 2023, Stuttgart

16. Mai 2023, Weimar

16. Mai 2023, Wuppertal-Ronsdorf

19. bis 21. Mai 2023, Leipzig

International

15. Mai 2023 – Tampere, Finnland

15. Mai 2023 - London, Großbritannien

16. Mai 2023 - Rom, Italien

23. Mai 2023 – Brüssel, Belgien