Afrika 

Seite: 1   2   3   4   ...  

Fr., 29. September: Abschottung mit System

Wie Europa gegen Schutzsuchende aus Afrika aufrüstet

Fr., 29. September in 63065 Offenbach

19.00 Uhr, Bücherturm der Stadtbibliothek, Herrnstr. 84, 63065 Offenbach

Mit Stefanie Wahl und Ubuntu Haus Frankfurt

Wir wollen einen Blick auf die Situation der Flüchtenden in Ostafrika legen. Die Europäische Union hat über die Förderung von Grenzregimen z.B. in Sudan die Wege beschnitten, die Grenzen undurchdringlicher gemacht. Am Tag des Flüchtlings wird uns Stefanie Wahl von Pax Christi über die Abschottung mit System der EU berichten. Aktive des Ubuntu-Hauses in Frankfurt werden uns schildern, welche Folgen dies ganz konkret für Flüchtlinge z.B. aus Eritrea hat. Sie werden auch ihr Projekt Ubuntu-Haus vorstellen.

Aufruf für eine EU-Außenpolitik unter Wahrung der Grundwerte der Union

Schreiben an Donald Tusk, Präsident des Europäischen Rates

(18.06.2019) Heute wurde ein Brief an den Präsidenten des Europäischen Rates, Herrn Donald Tusk gesandt. Mit dem Brief wird die Europäische Union aufgefordert, zu den Bedenken über die finanzielle Unterstützung und Zusammenarbeit mit externen Partner in Libyen, Sudan, Eritrea, auch im Rahmen des Khartum-Prozesses Stellung zu beziehen. Der Brief wurde stellvertretend für 20 Organisationen von dem für den Nobelpreis nominierten Pfarrer Mussie Zerai, Prof. Dr. Mirjam van Reisen, dem Journalisten Reem Abbas und dem Direktor Koert Debeuf unterzeichnet.

Aus der Arbeit von Connection e.V.

April bis Juni 2013

(17.06.2013) Von April bis Juni 2013 begleiteten wir die Aktivitäten der Kriegsdienstverweigerungsgruppen in der Türkei. Wir nahmen an einer Aktion zum Ev. Kirchentag in Hamburg teil. Zudem führten wir verschiedene Solidaritätsaktionen für inhaftierte Kriegsdienstverweigerinnen und Kriegsdienstverweigerer durch.

Aus der Arbeit von Connection e.V.

November 2012 bis Februar 2013

(17.02.2013) Von November 2012 bis Februar 2013 führten wir eine weitere Rundreise mit dem angolanischen Kriegsdienstverweigerer Emanuel Matondo zu Rüstungsexporten ins südliche Afrika durch. Gemeinsam mit Aktiven aus der Türkei waren wir weiter aktiv für die Kampagne "Für das Menschenrecht auf Kriegsdienstverweigerung in der Türkei". In Berlin organisierten wir ein Seminar für ägyptische Kriegsdienstverweigerer. Wir unterstützten den US-Deserteur André Shepherd in seinem Asylverfahren und führten eine Solidaritätsaktion für den in den USA als Whistleblower angeklagten Bradley Manning durch.