Kriegsdienstverweigerung 

Seite: ...  6   7   8   9   10   11   12   ...  

Lobbyarbeit zur Kriegsdienstverweigerung, Juli bis Oktober 2024

Bolivien, Griechenland, Türkei, Kirgisistan, Russland, Ukraine, Belarus,…

(06.11.2024) Zaira Zafarana, internationale Fachberaterin für Internationales bei Connection e.V., hat während der 57. Sitzung des Menschenrechtsrates der Vereinten Nationen in Genf zu verschiedenen Ländern das Menschenrecht auf Kriegsdienstverweigerung eingefordert. Sie ergriff mehrmals das Wort in der Plenarsitzung des Rates. Darüber hinaus legte sie den UN-Gremien länderspezifische Berichte für anstehende Überprüfungen und Berichte an den Rat vor.

Türkei: Neuigkeiten von Conscientious Objection Watch

Bulletin erschienen - Aktivitäten Juli-Oktober 2024

(01.11.2024) Liebe Freundinnen und Freunde,

ich freue mich, Ihnen mitteilen zu können, dass die neueste Ausgabe des Bulletins zur Kriegsdienstverweigerung erschienen ist. Nachfolgend finden Sie auch einen Bericht über unsere Aktivitäten von Juli bis Oktober 2024.

Ukraine: Etwa 300 neue Strafverfahren gegen Kriegsdienstverweigerer

(30.10.2024) Die Zahl der neuen Strafverfahren gegen Kriegsdienstverweiger*innen ist seit Sommer 2024 sprunghaft angestiegen, nachdem die Generalstaatsanwaltschaft die örtlichen Staatsanwälte angeschrieben hatte. Etwa 300 Kriegsdienstverweiger*innen sehen sich nun strafrechtlichen Ermittlungen gegenüber, die - falls die Fälle vor Gericht landen und zu einer Verurteilung führen - zu einer Haftstrafe von 3 bis 5 Jahren führen können. In 89 Fällen von 86 Personen verhängten die Gerichte bereits neun Haftstrafen und elf Bewährungsstrafen. Nur ein Kriegsdienstverweigerer befindet sich derzeit im Gefängnis. Die weiteren Verfahren sind noch anhängig.

Spendenaufruf

#ObjectWar Campaign - #StandWithObjectors

(25.10.2024) Unterstützen Sie Deserteur*innen und Verweiger*innen aus Russland, Belarus und der Ukraine. Ihr mutiger Schritt muss gestärkt werden. Ein europäisches Netzwerk von Gruppen und Organisationen bietet Hotline, Beratung, Begleitung und Unterstützung in Asylverfahren und setzt sich auf politischer Ebene für die Deserteur*innen und Verweiger*innen ein. Dafür bitten wir um Ihre Spende auf dem eigens zu diesem Zweck eingerichteten Spendenkonto:

IBAN DE47 5055 0020 0006 0853 77, Sparkasse Offenbach, BIC HELADEF1OFF

Sie können auch schnell und einfach online spenden: https://de.connection-ev.org/StopWarUkraineDonation-form

Spenden sind steuerlich abzugsfähig. Für eine Spendenquittung bitten wir um Angabe Ihrer Adresse. Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung.