Ukraine 

Seite: 1   2   3   4   ...  

Ukraine: Oberster Gerichtshof ordnet Freilassung des Kriegsdienstverweigerers Vitaly Alekseenko an

(30.05.2023) Am 25. Mai 2023 hob der Oberste Gerichtshof der Ukraine die Verurteilung des Kriegsdienstverweigerers und Gewissensgefangenen Vitaly Alekseenko auf und ordnete seine sofortige Freilassung aus dem Gefängnis sowie die Wiederaufnahme des Verfahrens vor dem Gericht erster Instanz an. Der EBCO-Delegierte Derek Brett aus der Schweiz nahm als internationaler Beobachter an der Gerichtsverhandlung teil.

Supreme Court of Ukraine releases a prisoner of conscience: conscientious objector Vitaly Alekseenko

(26.05.2023) Yesterday, 25 May 2023, at the Supreme Court of Ukraine in Kyiv, the court of cassation overturned the conviction of prisoner of conscience Vitaly Alekseenko (who attended by video link from prison), and ordered his immediate release from prison and his retrial in the court of first instance. EBCO delegate Derek Brett travelled from Switzerland to Ukraine and attended the court hearing as international observer.

Aktion in Athen, 22. April 2023

Mo., 15.5., 11 h in Berlin: Aktion vor der Europäischen Kommission

Schutz und Asyl für alle aus Russland, Belarus und der Ukraine, die den Kriegsdienst verweigern

Mo., 15. Mai 2023, 11.00-13.00 Uhr

vor der Europäischen Kommission, Unter den Linden 78

in 10117 Berlin

In Berlin werden die gesammelten über 35.000 Protestunterschriften für Schutz und Asyl für Deserteure und Kriegsdienstverweigerer aus Russland, Belarus und Ukraine der #ObjectWarCampaign an die Vertretung der EU-Kommission übergeben. Dazu wird es auch eine bildstarke Aktion geben.

Die Aktion in Berlin findet im Rahmen der Aktionswochen zum Internationalen Tag der Kriegsdienstverweigerung statt.

Aktion in Athen, 22. April 2023

30 Organisationen verlangen Schutz und Asyl für Verweigerer aus Russland, Belarus und der Ukraine

Aktionen starten nächste Woche - Rund um den Internationalen Tag der Kriegsdienstverweigerung

(05.05.2023) „Wir haben gemeinsam über 35.000 Protestunterschriften gesammelt und werden vom 8. bis 21. Mai 2023 mit Aktionswochen rund um den Internationalen Tag der Kriegsdienstverweigerung auf die Problematik aufmerksam machen“, so Rudi Friedrich vom Kriegsdienstverweigerungs-Netzwerk Connection e.V. – aktuell sind zehn Aktionen in Deutschland und weitere in anderen europäischen Ländern geplant.